Wie alt ist die germanische Mythologie?
Viel von dem, was heute über die nordische Mythologie angenommen wird, stammt aus der Snorra-Edda. Beachtet werden muss allerdings, dass diese aus einer Zeit stammt, in der das Christentum schon seit etwa 200 Jahren in Skandinavien verbreitet war.
Wie heisst der Gott der Meere?
Meeresgott Poseidon Poseidon war bei den alten Griechen der Gott des Meeres, der auf dem Meeres- grund seinen Palast hatte. Er war der Bruder von Zeus, dem mächtigsten aller griechischen Götter.
Sind Germanen Nordisch?
Der größte Teil dieser schriftlichen Überlieferungen ist nordeuropäischen Ursprungs, geht auf die Nordgermanen zurück, geographisch auf Skandinavien und Island. Die Mythen und Epen der Süd- oder Kontinentalgermanen sind allenfalls in Spuren überliefert.
Wie viele Götter gab es bei den Germanen?
Edda: Aurvandill, Balder, Bragi, Eggthér, Fjölnir, Fjörgyn, Forseti, Freya, Freyr, Frigg, Fulla, Gautr, Gefjon, Gerda, Gna, Heimdall, Hel, Hermodr, Hödur, Hönir, Idun, Jörd, Lofn, Loki, Magni und Modi, Mani, Mimir, Nanna, Njörd, Nótt, Odin, Rán, Rindr, Sif, Sigyn, Skadi, Snotra, Sol, Surt, Tyr, Thor, Uller, Urd, Wali.
Was gibt es in der griechischen Mythologie?
Demnach gibt es sehr viele griechische Götter, welche die altertümliche Mythologie bevölkerten und das Schicksal des Volkes lenkten. In diesem Beitrag haben wir für Sie eine Übersicht der griechischen Hauptgötter (olympische Götter), vorolympischen Götter, Halbgötter sowie der sonstigen griechischen Gottheiten und Nebengötter zusammengestellt.
Was sind die Götter in der nordischen Mythologie?
Die Götter. Sie galt als Beschützerin von Heim und Hof, passend zum Schutz der Fruchtbarkeit durch Freyr, so dass sie eine Personifikation des Gartens ist. Hel (Totengöttin): Hel ist in der nordischen/germansichen Mythologie die Totengöttin und gleichzeitig auch die Bezeichnung des Totenreiches. Sie ist die Tochter von Loki und der Riesin Angrboda.
Was sind die ersten Götter in der griechischen Mythologie?
Da die ersten Götter in der griechischen Mythologie Personifikationen von Teilen der Welt oder grundlegenden Prinzipien sind, ist zwischen der Entstehung der Welt und der Entstehung der Götter nicht zu unterscheiden. Zahlreiche Mythen handeln von ihrer Entstehung, jedoch konnte sich keine als allgemein gültig durchsetzen.
Was sind die griechischen Hauptgötter?
In diesem Beitrag haben wir für Sie eine Übersicht der griechischen Hauptgötter (olympische Götter), vorolympischen Götter, Halbgötter sowie der sonstigen griechischen Gottheiten und Nebengötter zusammengestellt. Als griechische Hauptgötter werden diejenigen bezeichnet, die auf dem Olymp residieren.