Wie viel Lux hat eine 40 Watt Glühbirne?
Bei unserem Beispiel links bedeutet die Darstellung: die (LED)-Glühlampe verbraucht 7 Watt und gibt genau so viel Licht wie eine klassische Glühlampe von 40 W, das heisst 470 Lumen – ausreichend für eine Schreibtischlampe.
Wie viel Lux hat eine Glühlampe?
Sie haben eine Glühbirne mit 60 Watt, die 800 Lumen im Umkreis von 360° verbreitet. In einen Meter Abstand von der Birne verteilt sich das Licht auf einer Kugeloberfläche mit dem Radius 1 Meter. Diese hat die Größe 12,6 m². Dies bedeutet: 800 Lumen: 12,6 m² = 63,5 Lux.
Wie viel kWh brennt eine Glühbirne?
Der Verbrauch der Glühbirne ist, wenn es eine 40 Watt Birne ist, verbraucht sie 0,04 kWh (kWh = Kilowattstunde), bei 100 Watt sind es 0,1 kWh und so weiter. Wie lange eine Birne brennt hängt stark von ihrem Einsatzort ab. So brennen Lampen in Küche und Bad fast jeden Tag gleich lange.
Was sind die Stromkosten für die alte Birne?
Dann können Sie diese durch eine 18 bis 19 W LED Birne beziehungsweise eine 22 Watt Energiesparlampe ersetzen. Betragen die Stromkosten 0,25 Euro pro Kilowattstunde, dann berechnen sich die Energiekosten wie folgt: Zeit: 1 Stunde Brenndauer. Stromkosten für die alte Birne: 0,25 Euro x 100 / 1000 = 0,025 Euro = 2,5 Cent.
Wie viel Watt verbraucht eine Glühbirne?
Watt bezeichnet nicht – wie oft angenommen wird – die Helligkeit einer Lampe, sondern den Energieverbrauch. Eine Glühbirne mit 100 Watt verbraucht also 100 Watt in einer Stunde. Bei 10 Stunden Dauerbeleuchtung sind wir schon bei einem Verbrauch von 1 Kilowattstunde.
Wie viel Leistung hat ein Glühbirnen mit 40 Watt Leistung?
Glühbirnen mit 20 Watt Leistung entspricht 3 – 4 Watt Leistung Glühbirnen mit 40 Watt Leistung entspricht 6 – 8 Watt Leistung Glühbirnen mit 60 Watt Leistung entspricht 9 – 12 Watt Leistung Glühbirnen mit 100 Watt Leistung entspricht 18 – 19 Watt Leistung