Wie schutze ich ein Dokument?

Wie schütze ich ein Dokument?

Öffnen Sie Ihr Word-Dokument und klicken Sie auf „Datei“. Gehen Sie auf „Informationen“, dann auf „Dokument schützen“ und wählen Sie dort schließlich „Mit Kennwort verschlüsseln“ aus. Nun folgt die Eingabe Ihres gewünschten Passworts. Bestätigen Sie mit „OK“ und wiederholen Sie den Vorgang der Passworteingabe.

Wie mache ich eine PowerPoint schreibgeschützt?

PowerPoint: Präsentation schützen

  1. Öffnen Sie Ihre Präsentation.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Datei“ die Schaltfläche „Informationen“
  3. Gehen Sie mit der Maus auf „Präsentation schützen“
  4. Wählen in der Auswahlliste die erste Option „Als abgeschlossen kennzeichnen“.

Wie schalte ich den Änderungsmodus in Word ein?

Word-Änderungsmodus einschalten. Wählen Sie im Hauptmenü unter „Überprüfen“ im Abschnitt „Nachverfolgung“ die Word-Option „Änderungen nachverfolgen“ und darunter noch einmal „Änderungen nachverfolgen“. Anschließend ist die Änderungsverfolgung aktiviert: Alle Änderungen am Dokument werden nun protokolliert.

Wie lange dauert eine Spielersperre?

Frühestens nach Ablauf der Mindestsperrdauer, die mindestens drei Monate beträgt, können Sie einen Antrag auf Aufhebung einer Spielersperre stellen. Es gilt das Datum des Eintrags der Sperre.

Wann können sie einen Antrag auf Aufhebung einer Spielersperre stellen?

Frühestens nach einem Jahr können Sie einen Antrag auf Aufhebung einer Spielersperre stellen. Es gilt das Datum des Eintrags der Sperre.

Wie kann ich eine Sperre wieder aufheben?

Um die Sperre wieder aufheben zu können ist es notwendig nachzuweisen, dass keine Gründe mehr vorliegen, die eine Sperre rechtfertigen. Wie kann ich nachweisen, dass keine Sperrgründe mehr vorliegen? Um über die Aufhebung einer bestehenden Spielersperre zu entscheiden, benötigen wir folgende Nachweise: Ausführliche…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben