Wo wurde der Junge muss an die frische Luft gedreht?

Wo wurde der Junge muss an die frische Luft gedreht?

Gedreht wurde zum Beispiel in der Straße Ahlmannshof in Gelsenkirchen, aufgewachsen ist Kerkeling aber in Recklinghausen.

Wo spielt der Junge muss an die frische Luft?

Der Film zeigt Hape Kerkelings Kindheit und Jugend in der Ruhrgebietsstadt Recklinghausen. Anfang der 1970er Jahre zieht die Familie des achtjährigen Hans-Peter vom ländlichen Teil Recklinghausens, wo sie bei den väterlichen Großeltern gelebt hat, in das Haus der mütterlichen Großeltern im Nordviertel der Stadt.

Wie lange läuft der Junge muss an die frische Luft?

1 h 40 min

Wo wohnt Hape Kerkeling?

Recklinghausen

Wann läuft der Junge muss an die frische Luft?

Der Junge muss an die frische Luft

Genre: Komödie, Drama
Laufzeit: 99 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Start: /td>
Originaltitel: Der Junge muss an die frische Luft

Wo kommt Hape Kerkeling her?

Recklinghausen, Deutschland

Ist Hape Kerkeling verheiratet?

Dirk Henningverh. 2017

Wie hoch ist das Vermögen von Hape Kerkeling?

Hape Kerkeling Vermögen

Geschätztes Vermögen: 10 Millionen €
Alter: 56
Geboren: /td>
Herkunftsland: Deutschland
Quelle des Reichtums: Schauspieler

Welche Sprachen spricht Hape Kerkeling?

Deutsch

Wer ist der Vater von Hape Kerkeling?

Heinz Kerkeling

Woher kommt Horst Schlämmer?

Wie heißt Hape Kerkeling mit Vornamen?

Hans-Peter „Hape“ Wilhelm Kerkeling

Wann ist Hape Kerkeling geboren?

9. Dezember 1964 (Alter 56 Jahre)

Wie viele Sprachen spricht Hape?

Was ist Hape?

Das Höhenlungenödem, kurz HAPE, ist ein nicht-kardiogenes Lungenödem, das meist als Teil der Höhenkrankheit beim Aufenthalt in großen Höhen auftreten kann.

Wie viel Geld haben die lombardis?

Im TV hat der ehemalige DSDS-Sänger Pietro inzwischen jedoch bewiesen, dass er seine Finanzen auch alleine ganz gut im Griff hat. Immerhin hat Pietro Lombardi ein geschätztes Vermögen von 2,5 Millionen Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben