Wie kann ich ein blaues Rezept erhalten?
Das bedeutet: Auch gesetzlich Versicherte können ein blaues Rezept erhalten, wenn das zu verschreibende Arzneimittel nicht über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden kann. Der Patient muss dann das Arzneimittel im vollem Umfang selbst zahlen.
Was ist „blaublütig“ in der heutigen Zeit?
Die Redewendung vom „Blaublüter“ wirkt nach Meinung von Leonardo ( WDR) heute altmodisch; in Frankreich ( „le sang bleu“) werde er kaum noch verwendet und gelte in England ( „Blue blood“) als ausgestorben. Nach Bertelsmann wird „blaublütig“ in der heutigen Zeit eher in ironischer Weise verwendet.
Was sind blaue Wassermengen in der Landwirtschaft?
Als blaues virtuelles Wasser werden in der Landwirtschaft jedoch auch die Wassermengen bezeichnet, die zur Bewässerung auf die Felder ausgebracht und dort entweder von den Pflanzen aufgenommen werden oder verdunsten.
Was ist die Farbe „Blau“ in der Färbung?
Jahrhundert bezeugt; damals stand die Farbe „blau“ für „Lüge, Täuschung“ (vergleiche auch zum Beispiel das Blaue vom Himmel herunterlügen oder jemandem blauen Dunst vormachen ); eine andere mögliche Herkunftserklärung bezieht sich auf das Handwerk der Färber: nach Reaktion mit Sauerstoff hätten Stoffe nach dem Färben eine…
Was ist ein blauer Mensch?
Blauer Mensch: Ist korrekt oder zweckmäßig gekleidet, wirkt anfangs distanziert und hat meist wenig Ausdruck in Körpersprache, Mimik und Stimme. Er interessiert sich sehr für Fakten und fragt gezielt nach.
Welche Punkte sollten bei der Ernährung von Blauen Wienern beachtet werden?
Es gibt keine speziellen Punkte, die bei der Ernährung von Blauen Wienern beachtet werden müssen. Aber wie alle Kaninchen haben sie eine empfindliche Verdauung und müssen ausgewogen und artgerecht gefüttert werden. Mehr Infos finden Sie unter Das richtige Kaninchenfutter und Was fressen Kaninchen?
Wie groß sind die Blauen Wiener?
Obwohl sie unter anderem aus Riesenkaninchen herausgezüchtet wurden und einst stolze 7 Kilogramm auf die Waage brachten, werden die rundlichen Blauen Wiener heute als mittelgroße Tiere gezüchtet. Sie erreichen ein durchschnittliches Gewicht von etwa 4 Kilogramm.