Welche Wehrmachtslieder sind eigentlich verboten?

Welche Wehrmachtslieder sind eigentlich verboten?

Im Kehrreim kommt da „Narvik, Rotterdam, Korinth und das heiesse Kreta etc.“. Deswegen verboten, da darin der Eroberungskrieg der Nazis glorifiziert wird.

Sind Marschlieder verboten?

Bislang war das Singen der Lieder in der Bundeswehr ausdrücklich erlaubt. Im Traditionserlass der Bundeswehr, in dem die Regeln zur Traditionspflege in der Truppe festgelegt werden, heißt es: „Das Singen in der Truppe ist ein alter Brauch, der bewahrt werden soll.

In welchem Film kommt das Panzerlied gesungen?

Dieses verwendet Frankel immer wieder, auch gleich zu Beginn in der wunderbaren „Prelude“. Von einem (zünftigen) Männerchor gesungen, erlebt es in „Panzerlied (The Tankmen’s Song)“ seine gesungene Ursprungsversion (gesungen im Film von Hessels Männern), nach und nach stimmt eine Blaskapelle ein.

Wer hat Erika geschrieben?

Herms NielErika / Texter

Was ist ein Panzerlied?

Panzerlied bezeichnet im weiteren Sinn idealisierende Soldatenlieder oder Gedichte der Panzertruppe und im engeren Sinn ein gleichnamiges Lied von Kurt Wiehle. Die meisten in Stil und Wortwahl für gewöhnlich eher einfach gehaltenen Verse entstanden während des Zweiten Weltkriegs .

Wie ist das Liederbuch der Bundeswehr unverändert?

Die Auflage des Liederbuches ist seit dem Jahr 1991 unverändert. Im sogenannten Traditionserlass der Bundeswehr, in dem die Regeln zur Traditionspflege in der Truppe festgelegt werden, heißt es: „Das Singen in der Truppe ist ein alter Brauch, der bewahrt werden soll.

Wie ist das Singen in der Bundeswehr erlaubt?

Bislang war das Singen der Lieder in der Bundeswehr ausdrücklich erlaubt. Im Traditionserlass der Bundeswehr, in dem die Regeln zur Traditionspflege in der Truppe festgelegt werden, heißt es: „Das Singen in der Truppe ist ein alter Brauch, der bewahrt werden soll.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben