Wie oft gibt es den Namen Quinn in Deutschland?
Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Jungen werden Quinn genannt. Tatsächlich erhalten derzeit von 10.000 Jungen nur ungefähr 3 diesen Namen. Im Beliebtheitsranking aller Jungennamen belegt Quinn in unserer Vornamensstatistik Platz 528.
Ist Quinn ein Mädchen oder Jungenname?
Hierzulande ist der Vorname Quinn bisher äußerst selten und weniger verbreitet als beispielsweise in den USA, wo er seit den 1960er Jahren als Vorname für Jungen und seit den 1990er Jahren auch als Mädchenname vergeben wird. Mittlerweile tragen dort häufiger Mädchen den Namen Quinn als Jungen.
Wo kommt der Name Quentin her?
Vorname Quentin – der Fünfte Quentin ist die englische und französische Form des lateinischen Namens Quintus. Durch die Normannen gelangte der Name nach England. Namenstag für Quentin ist der 31. Oktober.
Wie oft gibt es den Namen Quirin?
Quirin ist ein männlicher Vorname. Quirin – nur einer von 10.000! Ein Junge mit dem Namen Quirin wird in Deutschland nur sehr selten auf einen Namensvetter treffen. Denn nur ungefähr einer von 10.000 in Deutschland geborenen Jungen wird Quirin genannt.
Ist Quentin ein frauenname?
Quentin ist ein männlicher, selten auch weiblicher, Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Er ist die französische und englische Form des lateinischen Quintus oder Quintinus, das von quintus, „der Fünfte“, abgeleitet ist.
Was bedeutet Name Tammo?
Der Name Tammo ist ein sehr traditionsreicher und alter männlicher Vorname. Die Bedeutung des Namens Tammo, bzw. von dankmar ist also zusammen genommen: „Guter, tiefgründiger Denker“ oder „Hüter der Gedanken“. Im Skandinavischen ist der Name auch heute noch sehr üblich.
Was bedeutet Fenna?
Fenna ist die weibliche Form von Ferdinand. Im Isländischen ist Fenna eine Bezeichnung für Pfeil. Fenna kommt aus dem ostfriesischem und bedeutet Frieden!
Was ist ein vermeintlich seltener Name?
Manchmal reicht schon ein Blick auf die nähere Umgebung. So mancher vermeintlich seltene Name entstammt oft einfach nur einem anderen Umfeld als dem der eigenen Familie: Die Mädchennamen Femke und Matta sowie die Jungennamen Roluf oder Arfst beispielweise sind im Großteil des Landes zweifellos selten.
Welche Vorteile bietet ein seltener Name?
Ein seltener Name bietet viele Vorteile. Es sollte aber beachtet werden, dass er nicht zu exotisch und kompliziert ausfällt. Das Wohl des Kindes steht bei allem immer im Vordergrund. So können Eltern ihrer Tochter oder ihrem Sohn zum Beispiel viele Schwierigkeiten ersparen, wenn der Vorname nicht allzu schwer zu buchstabieren ist.
Welche Namen wirken aus unserer Perspektive außergewöhnlich?
Einige der dort gebräuchlichen Namen wirken aus unserer Perspektive außergewöhnlich interessant. Eine Laureen oder ein Corey sind beispielweise im anglo-amerikanischen, ein Tjorben und eine Linnea im skandinavischen Sprachraum alltägliche Vornamen. In Deutschland aber sind sie selten zu hören.