Wie heißt Mittwoch anderswo?
Der Mittwoch ist der Tag zwischen Dienstag und Donnerstag. Der englische “Wednesday” verrät noch heute den Bezug auf den germanischen Gott Wodan – im Deutschen wurde der Name von seinen heidnischen Wurzeln getrennt. Auf Englisch heißt der Mittwoch auch “Buckeltag”.
Wie heißen die germanischen Wochentage?
Deutsche Wochentagsnamen
Deutsch/Althochdeutsch | Englisch | Bedeutung |
---|---|---|
Montag/Monddag | Monday | Tag des Mondes (Mani) |
Dienstag/Tiusdag | Tuesday | Tag des Tiu/Ziu/Tyr |
Mittwoch/Wodensdag | Wednesday | Tag des Odin/Wotan/Wodan |
Donnerstag/Donarsdag | Thursday | Tag des Thor/Donar/Thunar |
Was ist ein Wodan?
Wodan steht für: Name eines germanischen Gottes, siehe Odin. (2155) Wodan, ein Hauptgürtelasteroid. Name eines Besucherbergwerkes in Salchendorf, siehe Wodanstolln.
Was bedeutet Timburcoaster?
Die Bezeichnung Timburcoaster setzt sich aus dem isländischen Wort timbur für Holz und dem englischen Wort coaster, Kurzform von roller coaster für Achterbahn, zusammen und heißt somit übersetzt Holzachterbahn.
Was ist eine britische Göttin?
Britische Göttin, verbunden mit Fluss- und Wasserkulten, gleichgesetzt mit Minerva, von den Römern und möglicherweise verbunden mit der Göttin Brigit. Brigit ist die keltische Göttin des Feuers, der Heilung, der Fruchtbarkeit, der Poesie, des Viehs und der Patronin der Schmiede.
Was sagt die Bibel von Gott?
Die Bibel sagt von Gott: „Er liebt Gerechtigkeit und Recht“ (Psalm 33:5). Er hat also ein starkes Empfinden für das, was richtig und falsch ist. Es ist für ihn schrecklich, Menschen leiden zu sehen. Als es vor langer Zeit schon einmal viel Schlechtes auf der Welt gab, tat ihm das „im Herzen weh“ (1.
Was ist die Göttin der Liebe?
Göttin der Liebe, Schönheit und sinnliche Begierde – Frau von Ares, Mutter von Nike. Apollon. Gott des Lichtes, der Weissagung, des Frühlings, der Künste, der sittlichen Reinheit und Gemäßigtkeit und Herdenbeschützer – Zwillingsbruder von Artemis.
Was sind die Göttinnen der Rache?
Göttinnen der Rache (Alekto, Megära, Tisiphone) Eris Göttin der Zwietracht und des Streites Eros Gott der körperlichen Liebe Gaia Urmutter der Götter – Mutter des Acheron, Uranus und Nereus Ganymedes Mundschenk der Götter Glaukos Gott des Meeres Hades Gott des Todes, Herrscher der Unterwelt – Mann der Persephone Harmonia