Warum werden Blockierungen ausgelost?

Warum werden Blockierungen ausgelöst?

Blockierungen werden durch eine Regulationsstörung der Muskulatur ausgelöst, die bei bestimmten Bewegungen oder Belastungen „überreagiert“ und so die Gelenkfehlstellung auslöst. Betrifft die Blockierung die Halswirbelsäule, wird im Volksmund häufig der Begriff „steifer Nacken“ verwendet.

Welche Symptome sind bei der Blockierung zu erkennen?

Äußere Symptome oder Anzeichen sind bei der Blockierung nicht zu erkennen, was die Diagnose für den Laien oft erschwert. Die Muskulatur im betroffenen Bereich ist jedoch versteift und verhärtet und fühlt sich subjektiv verkürzt und unbeweglich an.

Was ist die am häufigsten vorkommende Blockierung?

Die am häufigsten vorkommende Blockierung ist die der Hals- und Nackenmuskulatur. Sie wird langläufig auch als „Zug“ bezeichnet, da sie auftreten kann, wenn der später Betroffene über einen längeren Zeitraum hinweg kalter Zugluft ausgesetzt ist.

Was ist eine Blockade im Bewegungsapparat?

Das zunächst nur durch eine Verspannungsreaktion blockierte Gelenk kann ohne entsprechende Behandlung in eine mechanische Blockierung übergehen. Eine Blockierung oder Blockade im Bewegungsapparat macht sich meist zuerst in einer Einschränkung der Beweglichkeit der betroffenen Körperregion bemerkbar.

Ist die Bewegungsfähigkeit des Kugelgelenks beeinträchtigt?

In der Praxis ist die Bewegungsfähigkeit des Kugelgelenks allerdings durch die umliegende Gelenkkapsel und ihre Ligamente (Bänder) eingeschränkt, die eine gewisse Führung bedingen. Kugelgelenke können sowohl durch angeborene Deformitäten, als auch erworbene Erkrankungen in ihrer Funktion beeinträchtigt sein.

Was ist eine Blockierung der Halswirbelsäule?

Blockierungen werden durch eine Regulationsstörung der Muskulatur ausgelöst, die bei bestimmten Bewegungen oder Belastungen „überreagiert“ und so die Gelenkfehlstellung auslöst. Betrifft die Blockierung die Halswirbelsäule, wird im Volksmund häufig der Begriff „ steifer Nacken “ verwendet.

Wie kann eine Blockierung der Gelenke nach sich ziehen?

Eine Blockierung der Gelenke kann eine Reihe von Komplikationen nach sich ziehen. Zunächst kann es in Folge der Bewegungseinschränkungen zu Fehlstellungen kommen, die oftmals mit starken Schmerzen und der Bildung weiterer Muskelblockaden einhergeht.

Wie kann die Behandlung einer Blockierung erfolgen?

Die Behandlung einer Blockierung richtet sich nach ihrer Ursache, wobei sie zunächst gelöst werden muss. Dies kann durch den Einsatz von Chirotherapie oder durch manuelle Therapie möglichst frühzeitig nach dem Auftreten der Beschwerden erfolgen. Begleitend kann Krankengymnastik zur Kräftigung der Muskulatur beitragen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben