Welche Nebenwirkungen hat Famotidin?

Welche Nebenwirkungen hat Famotidin?

Leberentzündung, reversible psychische Störungen (wie Halluzinationen, Desorientiertheit, Verwirrtheits-, Angst- und Unruhezustände, Depression), Impotenz, verminderte Libido, Brustspannung, Engegefühl im Brustkorb, Muskelkrämpfe, Missempfindungen, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, epileptische Anfälle (Grand mal).

Ist Famotidin verschreibungspflichtig?

Bei Famotidin Ratiopharm 20 mg Filmtabletten handelt es sich um ein Arzneimittel von ratiopharm GmbH. Dieses Arzneimittel gehört zu den rezeptpflichtigen Medikamenten.

Welche Medikamente enthalten Famotidin?

Welche Medikamente beinhalten Famotidin?

  • FADUL 20 mg/ -40 mg. Filmtabletten.
  • Famobeta 20/ -40. Filmtabletten.
  • Famotidin 20/ -40 – 1 A Pharma. Filmtabletten.
  • Famotidin STADA 20 mg/ -40 mg. Filmtabletten.
  • Famotidin-ratiopharm 10mg Tabletten. Tabletten.
  • Famotidin-ratiopharm 20 mg/ -40 mg. Filmtabletten.

Welche Medikamente enthalten famotidin?

Welche Medikamente haben Ranitidin?

Der Wirkstoff Ranitidin besitzt folgende Indikationen:

  • Sodbrennen.
  • Duodenalulcera.
  • benigne Magenulcera.
  • Refluxösophagitis.
  • Zollinger-Ellison-Syndrom.
  • Rezidivprophylaxe von Duodenal- und benignen Magenulcera.
  • Fortsetzung der Prophylaxe bei schwerkranken Patienten zur Verhinderung von Stress-Blutungen von Magen und Duodenum.

Wie reagiert man auf die Einnahme von Famotidin?

Einige Patienten reagierten auf die Einnahme von Famotidin mit Nebenwirkungen wie Schwindel und Kopfschmerzen. Die Patienten sollten darüber informiert werden, dass das Autofahren, das Bedienen von Maschinen sowie die Ausübung von Tätigkeiten, die die volle Aufmerksamkeit erfordern, zu vermeiden sind, wenn diese Symptome auftreten.

Wie hoch ist die Bioverfügbarkeit von Famotidin?

Die Bioverfügbarkeit von Famotidin liegt zwischen 20 und 68 Prozent. Innerhalb des Blutes befindet sich das Mittel zu durchschnittlich 20 Prozent gebunden an Plasmaproteinen. Zu einem Anteil von rund 30 Prozent läuft die Metabolisierung ( Verstoffwechselung) über die Nieren ab. Die Plasmahalbwertszeit erreicht in der Regel drei Stunden.

Was ist die empfohlene Dosis von Famotidin?

In den USA ist auch eine intravenöse Applikation möglich. Famotidin sollte in einer Einzeldosis von 40 mg/d abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Beim Zollinger-Ellison-Syndrom beträgt die empfohlene Dosis 20 mg alle 6 Stunden.

Was ist die Resorption von Famotidin im Blut?

Außerdem wird die Resorption von Famotidin nicht von einer gleichzeitigen Nahrungsaufnahme beeinflusst. Im Blut liegt der Wirkstoff durchschnittlich zu 20 % an Plasmaproteine gebunden vor.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben