Was ist Token bei Kreditkarte?
Tokenisation ist ein Verfahren, bei dem die Kartendaten während des Bezahlens online oder über ein mobiles Gerät durch einen einmaligen digitalen Token ersetzt werden. Tokens können auf Transaktionen mit einem bestimmten mobilen Gerät, Händler oder Transaktionstyp beschränkt werden.
Was bedeutet Tokenisiert?
Tokenisierung bezeichnet in der Computerlinguistik die Segmentierung eines Textes in Einheiten der Wortebene (manchmal auch Sätze, Absätze o. Die Tokenisierung des Textes ist Voraussetzung für dessen Weiterverarbeitung, beispielsweise zur syntaktischen Analyse durch Parser, im Textmining oder Information Retrieval.
Was kann man Tokenisieren?
Bezogen auf ein Finanzinstrument handelt es sich bei der Tokenisierung um einen digitalen Verbriefungsprozess von Besitzverhältnissen an bestimmten Werten, Gütern, physischen Gegenständen oder Rechten. Durch die Verbriefung können Besitzverhältnisse über einen digitalen Token abgebildet werden.
Wie kann man ein Token repräsentieren?
Ein Token kann beispielsweise eine Aktie, eine Anleihe, eine Option oder eine Immobilie etc. repräsentieren. Ein Token kann aber auch Zugriffsrechte auf eine Blockchain oder Blockchain-App repräsentieren, und Token können auch zur Automatisierung an „Reibstellen“ in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
Wie sind Token mit Kryptowährungen verwechselt?
Somit sind Token im Allgemeinen nicht mit Kryptowährungen (zum Beispiel Bitcoin oder Ether) zu verwechseln. Token sind im Grunde genommen sogenannte „Smart Contracts“, die im Fall von ERC20, auf der Ethereum-Blockchain ausgeführt werden.
Wie funktioniert die Vergabe von Tokens bei Google Pay?
Die Vergabe von Tokens funktioniert bei der Zahlung mit Google Pay im Geschäft etwas anders als bei Onlinetransaktionen. Grundsätzlich läuft der Vorgang aber so ab: Ein Google Pay-Nutzer fügt seiner Google Pay App eine Kredit- oder Debitkarte hinzu.