FAQ

Warum essen Menschen Surstromming?

Warum essen Menschen Surströmming?

Surströmming ist eine schwedische Delikatesse. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name in etwa “saurer Hering”. Der Hersteller Röda Ulven gibt an, dass der Surströmming nicht nur gegessen werden kann, sondern dass Sie ihn auch verwendenden können, um Maulwürfe zu vertreiben.

Wer isst Surströmming gerne?

Die Schweden haben so viel frischen Hering, dass es ein Rätsel ist, weshalb sie mit Begeisterung gegammelten Hering essen. Der kommt traditionell von der Insel Ulvön an der Ostküste von Mittelschweden.

Wie entstand Surströmming?

Im 16. Jahrhundert mangelte es in Schweden an Salz. Daher verwendete man für die Konservierung weniger Salz und überließ den Fisch der eigenen Gärung. So entstand der Surströmming.

Wie lagert man Surströmming?

► Lagern Sie den Surströmming im Kühlschrank bis kurz vor der Öffnung. ► Denken Sie immer auch an die Nachbarn. Öffnen Sie den Surströmming nicht wenn zum Beispiel Ihr Nachbar 15 Meter daneben ein Gartenfest ordnet. Informieren Sie Ihre Nachbarn schon einige Tage vorher dass Sie ein Fest mit Surströmming haben.

Woher kommt der Stinkefisch?

Surströmming ist eine schwedische Delikatesse. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name in etwa “saurer Hering”.

Wie viele Fische essen sie pro Woche?

Die schwedische Lebensmittelbehörde empfiehlt, dreimal pro Woche Fisch zu essen. Wir lernten auch, dass nur zwei Fünftel des Fischs essbar sind, die restlichen drei Fünftel leider nicht: Gräten, Eingeweide, Flossen, Kopf und die Haut (bei Hering und Makrele kann man die Haut mitessen).

Wie viele Fische ist essbar?

Wir lernten auch, dass nur zwei Fünftel des Fischs essbar sind, die restlichen drei Fünftel leider nicht: Gräten, Eingeweide, Flossen, Kopf und die Haut (bei Hering und Makrele kann man die Haut mitessen). Was nicht essbar ist, wird entweder zu Fischmehl verarbeitet und in der Lachszucht verwendet oder direkt an Tiere verfüttert (Nerzfarmen).

Wann kommt der Fisch in die Dose?

Am dritten Donnerstag im August kommt er in die Dose, erst dann wird er verkauft (in Deutschland zum Beispiel über schweden-markt.de ). Dass es sich bei der breiigen Masse um Fisch handelt, ist kaum zu schmecken. Es ist eher, als äße man etwas, das jemand im Speicher eines verlassenen Hauses gefunden hat.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben