Was sollte man beachten bei der Eingabe von Kreditkartendaten?
Bei der Eingabe von Daten sollte man jedoch stets sehr vorsichtig sein. Achten Sie darauf, Ihre Kreditkartendaten nur auf sicheren Seiten mit SSL-Verschlüsselung einzugeben. Geben Sie Kreditkartendaten nur dann ein, wenn Sie wirklich etwas bezahlen möchten und nicht etwa zur Bestätigung Ihrer Volljährigkeit.
Wie lange dauert die Gültigkeit ihrer Kreditkarte?
Wenn die Gültigkeitsdauer Ihrer Karte sich dem Ende nähert, erhalten Sie normalerweise automatisch einige Wochen vor dem Ablaufdatum Ihre neue Kreditkarte. Sofern Sie die Karte nicht früher benötigen, müssen Sie nichts weiter tun. Achten Sie darauf, die neue Karte erst dann einzusetzen, wenn sie gültig ist.
Was ist die Kreditkartennummer ihrer Kreditkarte?
Kreditkartennummer Ihrer Kreditkarte finden Sie auf der Vorderseite des Zahlungsmittels. Es handelt sich um eine zwölf- bis sechzehnstellige Ziffer, die in erhabener, also fühlbarer Schrift aufgedruckt ist. Anhand der Nummer werden Sie als Besitzer eindeutig identifiziert, gleichzeitig kann
Wie viele Ziffern kann eine Kreditkarte aufweisen?
Je nach Länge der BIN kann eine Kartennummer insgesamt also maximal 16 Ziffern aufweisen. Die letzte Ziffer ist die sogenannte Prüfziffer der Kreditkarte. Mit ihr kann über einen mathematischen Algorithmus die Richtigkeit der Zahlenzuordnung geprüft werden.
Was ist mit der Kreditkarte angegeben?
Mit ihrer Angabe bei einer Zahlung wird angegeben: Ja, ich bin im Besitz der Kreditkarte, mit der ich zahlen möchte. Deshalb ist es wichtig, die Kreditkarte nicht aus der Hand zu geben, da mit der Karte auch die Kartenprüfnummer, die CVC, weggegeben wird.
Warum sollte man die Kreditkarte bei sich tragen?
Deshalb ist es wichtig, die Kreditkarte entweder bei sich zu tragen oder sie an einem sicheren Ort aufzubewahren, zu dem nur die Menschen Zugriff haben, welche die Karte auch tatsächlich nutzen dürfen. Anders als die CVC, die Prüfnummer für Kreditkarten, ist die Geheimnummer nicht auf der Karte zu finden.
Was ist wichtig beim Bezahlen einer Kreditkarte?
Beim ersten Blick auf eine Kreditkarte fallen die vielen Zahlen auf, die sich auf Vorder- und Rückseite des „Plastikgelds“ befinden. Beim Bezahlen ist vor allem die Kartennummer wichtig, denn sie identifiziert den Inhaber und ordnet ihm sein Konto beim jeweiligen Kreditinstitut eindeutig zu.