Was ist die beste Folge von Black Mirror?
„Metallkopf“ – „Metalhead“ (Staffel 4, Episode 5) Die beste Folge der bislang meisterwarteten „Black Mirror“-Staffel ist ausgerechnet auch diejenige, die ganz ohne Twist auskommt.
Warum heißt die Serie Black Mirror?
„Jeder Fernseher, jedes LCD, jedes iPhone oder iPad, alles dieser Art, wenn man es einfach nur anstarrt, sieht es aus wie ein schwarzer Spiegel,“ erzählt Charlie Brooker und führt weiter aus: „Darin ist etwas Kaltes und Grauenerregendes, es war so ein passender Titel für die Sendung.
Ist Black Mirror gut?
Fazit: Spannende Unterhaltung mit Hirn, davon gerne mehr! „Black Mirror“ ist eine intelligente, originelle und exzellent inszenierte dystopische Anthologie-Serie, die kritisch und pessimistisch die Gefahren der technologischen Entwicklung aufzeigt und ein defätistisches und düsteres Zukunftsbild zeichnet.
Wann Black Mirror?
Black Mirror
Black Mirror bewerten | 178 Bewertungen |
---|---|
Genre | Drama, Sci-Fi & Fantasy |
Erstausstrahlung | 04.12.2011 |
Erstausstrahlung in Deutschland | 04.12.2011 |
Homepage | netflix.com |
Wo läuft Black Mirror?
Netflix
Channel 4
Black Mirror/Sender
Seit der 3. Staffel ist „Black Mirror“ allerdings eine Netflix-Eigenproduktion, seitdem sind alle Staffeln der Serie ausschließlich bei Netflix verfügbar. Dazu gehört auch das Special „Black Mirror: Bandersnatch“, in dem die Zuschauer mit der Fernbedienung das Geschehen steuern können.
Wann kommen neue Black Mirror folgen?
2020 wird das aber voraussichtlich nicht nötig sein, denn Serien-Schöpfer Charlie Brooker lehnt es ab, an einer Fortsetzung zu arbeiten. Doch für Fans gibt es Entwarnung: Eine 6. Staffel von „Black Mirror“ soll es definitiv geben. Vermutlich erscheint sie aber frühestens im Jahr 2021 auf Netflix*.
Wie schaue ich Black Mirror?
Seit der 3. Staffel ist „Black Mirror“ allerdings eine Netflix-Eigenproduktion, seitdem sind alle Staffeln der Serie ausschließlich bei Netflix verfügbar.
In welcher Reihenfolge guckt man Black Mirror?
Marco empfiehlt eine besondere Guck-Reihenfolge für die sieben „Black Mirror“-Folgen: Auf keinen Fall sollte man die erste Folge der ersten Staffel zuerst gucken. Er rät dazu, mit Staffel 1, Episode 3 und Episode 2 anzufangen.
Wie findet ihr Black Mirror?
„Black Mirror“ ist auf Netflix verfügbar. Mehr zu „Black Mirror“ findet ihr hier.
Wie viele Episoden gibt es in Black Mirror?
Der Episodenguide zu Black Mirror umfasst 5 Staffeln mit 22 Episoden. Die Episodenliste der einzelnen Staffeln seht ihr nachfolgend. Tipp! Eine kompakte Episodenliste für Black Mirror findet ihr weiter unten im Artikel. Charlie Brookers Serie „“Black Mirror“ wartet in Staffel 5 mit prominentem Cast auf.
Was ist die große Enttäuschung von Black Mirror?
Staffel von Black Mirror als große Enttäuschung. (PR) Arkangel sowie Rachel, Jack und Ashley Too erhielten in unserem Ranking die gleiche Punktzahl und sind somit beide auf Platz 20. Auch in Men Against Fire befinden wir uns in einer dystopischen Zukunft. Ein junger Soldat soll eine Gruppe von Menschen vor blutrünstigen Mutanten beschützen.
Was ist die Debüt-Folge von Black Mirror?
Die Debüt-Folge der Serie ist gleichzeitig eine der untypischen Black Mirror-Geschichten: Im Gegensatz zu anderen Folgen steht hier keine Zukunftstechnologie im Mittelpunkt. Stattdessen bedient sich die Folge einer bitterbösen Gesellschaftskritik. „Der Wille des Volkes“ ist das Herz einer gesunden Demokratie.
Wie hat sich die Black Mirror-Staffel inspiriert?
Black Mirror-Staffel hat sich Charlie Brooker von skandinavischen Noir-Krimi-Serien wie Borgen inspirieren lassen. In Von allen gehasst untersucht eine Ermittlerin den Tod einer provokanten Journalistin, die sich laut Angaben ihres Mannes selbst die Kehle durchschnitt.