Wie wählt ihr das beste Team in Pokémon Go?
So wählt ihr das beste Team. Die Teamführer von links nach rechts: Spark, Blanche und Candela. (Quelle: Niantic) In Pokémon GO gibt es drei Teams. Diese nenne sich Team Intuition, Team Weisheit und Team Wagemut. Sie bestimmen unter anderem maßgeblich darüber, mit welchen Spielern ihr im Mobile Game zusammenspielt und welche eure Gegner sind.
Was ist wichtig bei der Pokémon-Wahl?
Das ist wichtig bei der Pokémon-Wahl: Die Meisterliga hat keine WP-Begrenzung. Am besten performen eure Pokémon also auf dem maximalen Level. Richtig sparsam könnt ihr hier also nicht vorgehen, denn ihr müsst eine Menge Sternenstaub investieren, um eure Pokémon zu leveln.
Was könnt ihr in Pokémon Go tauschen?
In Pokémon GO könnt ihr Monster tauschen, doch müsst ihr einiges beachten. Erfahrt hier Infos zu den Tauschkosten, dem Spezial-Tausch und den Vorteilen. Da die Spieler außerdem prozentual ungleich auf die Teams verteilt sind, bestimmt eure Wahl darüber, wie viele Arenakämpfe später auf euch zukommen.
Was ist die neue Form von Pokemon?
Die neue Form hat zwar diese komische Haartolle, sieht aber an sich gut aus und hat Potenzial. Als letzte Pokemon kämen Lusardin, Chorleogle Geistform und Mimigma in Frage, oder irgendein altes Pokemon. Vermutlich kommt aber eh eines der neuen Alolapokemon ins Team.
Wie viele Pokémon kann ich einsetzen?
In allen Einzelkämpfen nach diesen Tiers kann jeder Spieler bis zu sechs Pokémon einsetzen. Das Tier Anything Goes wurde in Zusammenhang mit Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir von der Smogon University eingeführt.
Wer ist der Teamführer des Teams Weisheit?
Der Teamführer ist Spark und das zugehörige Symbol zeigt den legendären Vogel Zapdos. Das zweite Team, Team Weisheit, hat das Eis-Wesen Arktos zum Maskottchen erklärt. Teamführerin ist Blanche. Das Wappen des letzten Teams zeigt den Feuer-Vogel Lavados. Führerin des zugehörigen Teams Wagemut ist Candela.
Wie viele Wasser-Pokémon gibt es in der ersten Generation?
In der ersten Generation sind dabei ganze 32 Wasser-Pokémon eingeführt worden, in der zweiten 18, in der dritten 29 und in der vierten 14. In der fünften Generation wurden 17 gänzlich neue Wasser-Pokémon eingeführt, zudem kann Rotom seit dieser durch einen Formwandel ebenfalls den Wasser-Typ annehmen.