Was ist das richtige Wort fur das Chaos?

Was ist das richtige Wort für das Chaos?

Die richtige Antwort ist: das Chaos, denn das Wort Chaos ist neutral. Deswegen heißt der passende Artikel das. Das Genus eines Wortes finden Es gibt eine sehr einfache Regel, um das richtige Genus eines deutschen Wortes zu kennen: Man muss es vorher auswendig gelernt haben.

Was ist Chaostheorie?

Der Begriff „Chaostheorie“ ist aus mathematischer Sicht ein bisschen umgangssprachlich oder populärwissenschaftlich. In der Mathematik spricht man eher von der Theorie chaotischer dynamischer Systeme. Also beschäf- tigen wir uns in der Vorlesung mit zwei Objekten: (a) dynamischen Syste- men und (b) Chaos.

Was ist das Ergebnis der Chaosforschung?

Ein wesentliches Ergebnis der Chaosforschung ist die Entdeckung, dass chaotische Systeme trotz ihres langfristig nicht vorhersagbaren, scheinbar irregulären Verhaltens bestimmte typische Verhaltensmuster zeigen.

Wie kann ein chaotisches Verhalten auftreten?

Chaotisches Verhalten kann nur in Systemen auftreten, deren Dynamik durch nichtlineare Gleichungen beschrieben wird. Solche Gleichungen sind meist nicht analytisch, d. h. nicht durch Angabe expliziter Größen, sondern nur numerisch lösbar.

Was ist die Grundvorstellung der Chaostheorie?

Zu den Grundvorstellungen der Chaostheorie gehört also, dass Chaos und Ordnung sich gegenseitig bedingen und enthalten: Im Chaos ist Ordnung und in der Ordnung ist Chaos. Die Strukturen des Chaos sind nicht-linear und deshalb unvorhersagbar.

Warum ist die Chaosforschung uninteressant?

Deshalb ist das totale Chaos für die „Chaosforschung“ eigentlich uninteressant – sie interessiert sich vielmehr für die Ordnung im vermeintlichen Chaos oder für den Übergang von Ordnung zu Chaos. Ein Beispiel ist der tropfende Wasserhahn: Wenn er tropft, dann tropft er meist im Takt; zwischen zwei Tropfen vergeht immer gleich viel Zeit.

Was ist die Chaosforschung?

Die Chaosforschung ist die Erforschung von nichtlinearen Systemen oder chaotischen Systemen. Ein Charakteristikum chaotischer Systeme ist ihre Empfindlichkeit gegenüber der Veränderung der Anfangs- oder Randbedingungen. Somit kann es passieren, dass ein regelmäßiges Verhalten plötzlich in ein unregelmäßiges Verhalten umschlägt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben