Was fasziniert Gretchen an Faust?

Was fasziniert Gretchen an Faust?

Gretchen ist aus einem tiefen religiösen Empfinden „immun“ gegen den Teufel. Doch genau von dieser Tugend wird Faust angezogen. Genauer gesagt ist er von Gretchens einfachem und natürlichem Wesen fasziniert, das durch Schlichtheit und anmutige Beschränktheit gekennzeichnet ist.

Warum liebt Faust Gretchen nicht?

Faust begreift nicht, dass seine eigene Tatenlosigkeit und sein Delegieren von unbequemen oder umständlichen Situationen an Mephisto, verhängnisvoll für seine Beziehung zu Margarethe ist.

Wie reagieren Faust und Gretchen aufeinander?

Faust entschuldigt sich bei Gretchen für sein Verhalten (Anrede auf der Straße) Faust macht Gretchen Komplimente (z.B. V. 3124) Gretchen ist überrascht von Fausts Komplimenten; hält sich nicht für „würdig“, diese anzunehmen  findet es gut!

Wen liebt Faust?

Gretchen und Faust gestehen sich ihre Gefühle und bekennen einander ihre Liebe. Faust gewinnt anschließend in der Szene „Wald und Höhle“ – dem Wendepunkt des Dramas – Abstand zu den geschehenen Ereignissen und erkennt, dass er Gretchens Welt zerstören muss, wenn er mit ihr zusammenkommen möchte.

Wann begegnet Faust Gretchen zum ersten Mal?

Das Drama spielt im 18. Jahrhundert und wurde 1808 zum ersten Mal veröffentlicht.

Was möchte Faust in der Szene Straße erreichen?

Die Szene „Straße“ ist der Beginn der Gretchen-Tragödie. Die Szene „Straße“ ist eingefügt zwischen die Szenen „Hexenküche“, in der Faust sein verjüngtes Äußeres sowie seine Liebeslust erlangt, und „Abend“, einer Szene, in der Faust in das Zimmer Gretchens gelangt, vor Verlangen vergeht und ihr ein Geschenk hinterlässt.

Was möchte Faust in Szene Straße erreichen?

Die Tragödie „Faust I“ von Johann Wolfgang von Goethe, veröffentlicht 1808, thematisiert die Suche des Wissenschaftlers Heinrich Faust nach ganzheitlicher Erfahrung, welche er durch einen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles erreichen möchte. Das Thema der Szene ist die erste Begegnung zwischen Faust und Gretchen.

Woher kommt Gretchen als sie Faust zum ersten Mal begegnet?

Als Faust und Gretchen zum ersten Mal in der Szene „Straße“ aufeinander treffen, kommt Gretchen gerade von der Beichte. Dies wird durch den anschließenden Dialog zwischen Faust und Mephisto deutlich: „Sie kam von ihrem Pfaffen, der sprach sie aller Sünden frei…“ (V. 2621f).

Wer ist schuld an Gretchens Schicksal?

Zwar sieht Faust ein, dass er auf Gretchen eine schlechte Auswirkung haben wird, da seine Liebe zu ihr nicht moralisch ausgeübt wird, doch er gibt Mephisto die Schuld daran. Jedoch hat Mephisto ihn stets gewarnt, ehrenhaft zu handeln und hat nur Fausts Drängen agiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben