Wie viel kostet die PlayStation 4 VR für Konsolen-Gamer?
Sony: Virtual Reality für Konsolen-Gamer. Insgesamt günstiger ist Sonys Playstation VR, zumindest auf den ersten Blick: Die aktuelle Playstation 4 kostet um die 300, die VR-Brille selbst 400 Euro. Dazu kommen noch 50 Euro für die Playstation-Kamera, ohne die Sonys VR-Lösung nicht funktioniert, und 40 Euro pro Stück für die sogenannten…
Was kostet die HTC Vive und Oculus Rift?
In Sachen Auflösung, Blickfeld und Software-Bibliothek haben Oculus Rift und HTC Vive aber deutlich mehr zu bieten – was sich die Hersteller auch gut bezahlen lassen: Die Rift kostet um die 700 Euro, die Vive sogar 900 Euro, sie bietet aber auch etwas mehr. So liegen der HTC-Brille spezielle Controller bei, die Greif-Bewegungen simulieren.
Wie viel kostet eine PlayStation 4 VR-Brille?
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte in seinen VR-PC also deutlich mehr investieren – oder darauf vorbereitet sein, demnächst nachzurüsten. Insgesamt günstiger ist Sonys Playstation VR, zumindest auf den ersten Blick: Die aktuelle Playstation 4 kostet um die 300, die VR-Brille selbst 400 Euro.
Was ist die Zukunft von Virtual Reality?
Brille aufsetzen und abtauchen: Von Facebook bis Sony haben inzwischen gleich mehrere Firmen ausgereifte Hardware für Virtual Reality im Angebot. Zurzeit sind Vive, Oculus und Co. allerdings alles andere als günstig. Eine Zukunftsvision aus Science-Fiction-Filmen ist Virtual Reality (VR) längst nicht mehr.
Wie hoch ist die Samsung Gear VR?
Eine Mischform zwischen Hightech-Brille und Smartphone-Peripherie ist die Samsung Gear VR. Die gibt es schon für unter 100 Euro, nutzen lässt sie sich aber nur in Kombination mit einem aktuellen Galaxy-Smartphone wie dem Note 5, dem S6 oder neueren Modellen. Wer so ein Gerät nicht ohnehin besitzt, sollte für den Kauf mindestens 300 Euro einplanen.
Wie viel Frequenz braucht ein VR-Spieler auf einem PC?
Niedrigere Frequenzen nimmt das menschliche Auge in VR als störend wahr, empfindlichen Spielern kann dabei sogar übel werden. Bei regulären Spielen auf PC oder Konsole gelten dagegen schon 60 Hertz als sehr flüssig. Damit VR auf einem PC flüssig läuft, braucht er vor allem eine schnelle und teure Grafikkarte, sagt Fischer.
Wie unterscheiden sich die Preise von Google Cloud?
Die Preise unterscheiden sich je nach Produkt und Nutzung — ausführliche Preisliste ansehen. Mit Google Cloud profitieren Sie im Vergleich zu anderen Anbietern von automatischen Einsparungen. Diese basieren auf der monatlichen Nutzung und der Vorauszahlung für Ressourcen mit entsprechenden Rabatten.
Was ist die Zukunft von virtuellen Welten?
Eine Zukunftsvision aus Science-Fiction-Filmen ist Virtual Reality (VR) längst nicht mehr. Wer will, kann im eigenen Wohnzimmer in virtuelle Welten abtauchen – vorausgesetzt, das nötige Kleingeld ist vorhanden.