Was kann man mit einem Ubuntu Server machen?
Ubuntu Server ist eine gute Möglichkeit, um zum Beispiel aus einem alten Rechner ein Network Attached Storage (NAS) zu bauen oder einen Server für das Heimnetz zu betreiben. Als ersten Schritt laden Sie Ubuntu Server 20.04 LTS von der Homepage herunter.
Was kann Ubuntu Server?
Deshalb sollten Sie immer eine LTS-Version für den Server verwenden. Aktuell ist das Ubuntu Server 18.04 LTS. Canonical bietet aber auch Ubuntu Server 19.10 zum Download an.
Welche Linux für Home Server?
Die verwendete Software Als Betriebssystem kommt Ubuntu Server 20.04 zum Einsatz. Die Server-Version hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie sehr robust und zuverlässig ist.
Wie können sie ihren alten Rechner in ein Netzwerk bringen?
Bevor Sie Ihren alten Rechner beispielsweise als Sicherungsort für Daten verwenden können, müssen Sie ihn mit dem neuen in ein Netzwerk bringen. Wir gehen davon aus, dass der neue mit Windows 7 und der alte mit Windows XP läuft, beide über einen Netzwerkanschluss verfügen und über ein Crossover-Netzwerkkabel verbunden sind.
Wie kann ich einen alten Rechner benutzen?
Irgendwann muss jeder PC einem neuen Platz machen. Je nach Beschaffenheit und Ausstattung ist der alte aber nicht unbedingt Schrott. So können Sie ihn noch sinnvoll nutzen. Viele Bauteile eines alten PCs lassen sich mit etwas Geschick im neuen Rechner weiter verwenden.
Wie kann ich einen Computernamen vergeben?
Unter „Computername“ können Sie einen Namen Ihrer Wahl vergeben. Bestätigen Sie die Eingaben mit „OK“ und starten, wie die folgende Aufforderung verlangt, den PC neu. Nach dem Neustart klicken Sie in der klassischen Ansicht auf „Start/Einstellungen/Netzwerkverbindungen“ und dann mit einem Rechtsklick auf die neue Verbindung.
Wie kann man Festplatten aus alten PCs verbauen?
Festplatten kann man je nach Anschlussmöglichkeiten auch noch in den neuen Rechner verbauen. Für mehr Schnittstellen gibt es im Handel Steckkarten oder Adapter aller Art. Festplatten aus alten PCs haben die IDE-Datenverbindung, während die neuen HDDs mit dem kleinen SATA-Port kommen.