Was ist minimalistische Mode?
Dabei geht es bei uns nicht nur um Basics, sondern eher um zeitlose Lieblingsteile, die sich mit vielem kombinieren lassen. Minimalismus bedeutet aber auch, statt vieler überflüssiger Teile eine Grundgarderobe zu besitzen, die Sinn ergibt und die aus wertigen Stücken besteht.
Was ist puristische Mode?
Ganz gemäß dem lateinischen Ursprung „purus“ wirkt entsprechende Kleidung rein, ehrlich, unverfälscht. Hinter Purismus verbirgt sich im Modedesign eine klare Formensprache mit meist minimalistischen Details. Ganz nach dem Weniger-ist-mehr-Prinzip hüllt puristische Kleidung ihren Träger in ein elegantes Understatement.
Wie wird man minimalistischer?
Nimm dir Zeit für dich, um achtsam und minimalistisch zu leben. Minimalistisch leben heißt auch: Nicht immer nach Unterhaltung und Gesellschaft streben zu müssen. Nimm dir mehr Zeit für dich ganz alleine und für Dinge, die dir gut tun. Mach Yoga, geh spazieren oder tu einfach mal absolut gar nichts.
Was bedeutet minimalistische Mode?
Minimalismus bedeutet Einfachheit. Es bedeutet nicht nur, weniger zu besitzen, sondern auch, mit weniger glücklich zu sein. Es bedeutet auch, ein stückweit kreativ zu sein, um aus alten Dingen immer wieder neues Glück zu zaubern. Aber was bedeutet minimalistische Mode?
Was bedeutet Minimalismus für dich?
Befreiendes Gefühl: Minimalismus bedeutet, sich von Dingen zu trennen, Ballast abzuwerfen, die Seele zu bereinigen: Hast Du erstmal Dein Zuhause, Deinen Kleiderschrank und damit auch Deine Seele ein Stück freier von Ballast gemacht, kann Dich dies merklich glücklicher und zufriedener machen.
Was ist ein minimalistisches Büro?
Ein minimalistisches Büro – Nur mit den nötigsten Dingen. Minimalismus ist ein Lebensstil, bei dem du dich von überflüssigen Dingen trennst, um freier zu sein und um dich auf die wirklich wichtigen Dinge in deinem Leben konzentrieren zu können.
Was ist eine minimalistische Lebensweise?
Eine minimalistische Lebensweise gilt als Gegenbewegung zur heutigen Konsumgesellschaft. Es geht darum, Ballast abzuwerfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Seele zu reinigen. Wie einfach Du lebst, entscheidest Du selbst. Manche Minimalist*innen leben nur in ausgewählten Bereichen minimalistisch.