Was macht Industriezucker mit dem Körper?
Ein übermäßiger Konsum von Zucker bringt das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora durcheinander und bewirkt eine Schwächung der Immunfunktionen des Körpers, eine Beschleunigung des Alterungsprozesses sowie eine Verschlechterung des Hautbildes und unserer Grundstimmung.
Wie werde ich das Verlangen nach Süßem los?
8 Tipps gegen Heißhunger auf Süßes
- Essen Sie regelmäßig.
- Horchen Sie in sich hinein.
- Notieren Sie ihre Heißhunger-Phasen.
- Durchbrechen Sie ihr Verhaltensmuster.
- Trinken Sie ein großes Glas Wasser.
- Gehen Sie eine Runde an die frische Luft.
- Pfefferminze.
- Entscheiden Sie sich für natürliche Naschereien.
Warum sollte man Zucker in der Ernährung meiden?
Zucker fördert Diabetes Typ II Insulin ist ein sehr wichtiges Hormon im Körper. Zu viel Glukose im Blut ist für den Körper aber toxisch und kann z.B. zu Blindheit führen. Wenn wir ständig zu viel Süßes zu uns nehmen, können die Zellen resistent gegen Insulin werden und darauf nicht mehr reagieren.
Kann man zu viel Zucker nehmen?
Man nimmt nicht nur zu, sondern zu viel Zucker kann auch zu Entzündungen führen, dein Herz schwächen, dein Diabetesrisiko erhöhen und langfristig zu Nierenschäden führen. Viele Leute verzichten aufgrund dessen und aus vielen weiteren Gründen komplett auf Zucker.
Wie kann ich auf Zucker verzichten?
Es ist nicht immer leicht, auf Zucker zu verzichten. Es kann auch schwierig oder zeitaufwendig sein, Lebensmittel zu finden, die als Ersatz für Zucker dienen. Führe Tagebuch über deine Ernährung, deinen Ernährungsplan und wie du dich fühlst, wenn du weniger Zucker zu dir nimmst. Finde eine Strategie und mache in deinem Tagebuch Notizen.
Warum steckt Zucker in fast allen Lebensmitteln?
Zucker steckt in fast allen Lebensmitteln. Es macht uns süchtig und gleichzeitig glücklich. Dabei hat es fatale Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wir lieben Süßes. Der Grund liegt wahrscheinlich in unserer Evolution.
Welche Zuckerarten sind in Obst und Gemüse enthalten?
Natürlich gibt es auch Zucker, der von Natur aus in einigen Lebensmitteln enthalten ist. Dazu gehören zum Beispiel Milchzucker oder Fruktose in Obst und Gemüse. Diese Zuckerarten sind in ausgewogener Menge gesund und wichtig für den Körper, da sie ihn mit wertvollen Vital- und Nährstoffen versorgen.