Warum Free Britney?
Jamie Spears (69) hatte seit 2008 die Vormundschaft für seine Tochter inne, nachdem die Sängerin wegen privater und beruflicher Probleme psychisch zusammengebrochen war. Der Anhörung am Freitag blieb Spears fern.
Ist Britney jetzt frei?
Nach 13 Jahren unter Vormundschaft erhält die Sängerin ihre Freiheit zurück. Mit sofortiger Wirkung setzt die Richterin alle Auflagen zur Kontrolle der Finanzen und der persönlichen Belange von Spears aus. Penny kommt damit einem Antrag der Anwälte nach, die für das Recht des einstigen Pop-Stars gekämpft hatten.
Was wurde aus Free Britney?
Nun hat ein Gericht die Vormundschaft beendet, unter der die Sängerin stand. Richterin Brenda Penny hatte schon im September zu Britney Spears‘ Gunsten entschieden. Damals setzte sie den Vater der Sängerin, Jamie Spears, als Vormund ab.
Was ist die Free Britney Bewegung?
Mit dem Hashtag #FreeBritney versehen Unterstützer ihre Forderungen, dass Britney künftig wieder selbst Entscheidungen über ihr Leben treffen darf. Die Bewegung wurde schon 2009 ins Leben gerufen, doch zehn Jahre später sollte sie neuerlich ins Rollen kommen.
Wann ist Britney Spears frei?
Nach mehr als 13 Jahren ist die Vormundschaft über Popstar Britney Spears aufgehoben worden. Pop-Sängerin Britney Spears hat nach 13 Jahren unter Vormundschaft ihre Freiheit zurückerlangt. Eine Richterin in Los Angeles hat am Freitag (12. 11.) die Auflagen der Vormundschaft aufgehoben.
Hat Britney Spears keinen Vormund mehr?
Am Freitag wurde entschieden, dass Britney Spears nicht mehr unter Vormundschaft steht. Nach 13 Jahren ist die Sängerin damit endlich wieder ein freier Mensch. Wie mehrere US-Medien wie unter anderem „Variety“ berichten, hob Richterin Brenda Penny alle Auflagen der Vormundschaft auf.
Was steckt hinter FreeBritney?
Ich wollte mich immer frei fühlen.” Laut “The New York Times” fand der Ausdruck #FreeBritney seinen Ursprung im Jahr 2009, als die Popnews- und Spears-Fansite “Breathe Heavy” eine Kampagne mit eben diesem Namen startete und darin die Restriktionen der Vormundschaft kritisch kommentierte.