Was kann man nach einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel machen?

Was kann man nach einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel machen?

Was macht man in diesem Beruf? Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Un- terhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.

Ist Einzelhandelskaufmann ein guter Beruf?

Das wissen sicher nur die wenigsten: Das Berufsprofil des Einzelhandelskaufmanns belegt in Umfragen in schöner Regelmäßigkeit einen der vordersten Plätze bei den beliebtesten Ausbildungsberufen. Das kommt nicht von ungefähr, denn Einzelhandelskaufleute sind mehr als nur nette Verkäufer, die Regale bestücken.

Wie viel verdient ein Einzelhandelskaufmann netto?

Brutto Gehalt als Einzelhandelskaufmann

Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel
Monatliches Bruttogehalt 2.078,60€
Jährliches Bruttogehalt
Wie viel Netto?

Was ist besser Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann?

Bessere Aufstiegschancen als Einzelhandelskauffrau In Hinblick auf mögliche Aufstiegsperspektiven besitzen Sie als Einzelhandelskauffrau durch die umfangreicheren Lerninhalte während der Ausbildung eine wesentlich bessere Ausgangslage als die Verkäuferin.

Was ist der Unterschied zwischen Kaufmann und Verkäufer?

Die Ausbildung zum Kaufmann und Kauffrau im Einzelhandel dauert jedoch ein Jahr länger (drei Jahre statt zwei) und wird später auch besser vergütet. Die wesentlichen Unterschiede liegen etwa im Bereich der Buchhaltung, die bei Verkäufern nur oberflächlich behandelt wird und auch nicht teil der Abschlussprüfung ist.

Welcher Stundenlohn im Einzelhandel?

15,32 Euro

Wie viel verdient man bei Only?

Das Durchschnittsgehalt bei ONLY reicht von ca. 32.151 € pro Jahr für eine Beschäftigung als Shopmanager bis zu 60.219 € pro Jahr für eine Beschäftigung als StoreManagement.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben