Sollte man Bettdecken vor dem ersten Gebrauch waschen?
Die Antwort darauf ist: Nein. Man muss eine neue Bettdecke nicht vor dem Benutzen waschen, man kann es aber tun, wenn man sich damit wohler fühlt. Als grober Richtwert gilt, dass Bettdecken etwa einmal im Jahr gewaschen werden sollten.
Welche Kleidungsstücke darf man nicht waschen?
Das gehört nicht in die Waschmaschine
- Naturfasern wie Seide und Wolle lieber nicht in die Waschmaschine.
- Waschbenzin und brennbare Substanzen sind tabu.
- Keine Teile aus oder mit Leder in die Waschmaschine geben.
- Bügel- und Spitzen-BHs lieber per Hand waschen.
- Vorsicht bei Teppichen, Rucksäcken und Taschen.
Wie oft sollte man Bettzeug waschen?
Im Normalfall wird empfohlen, Bettwäsche alle zwei bis vier Wochen zu waschen. Am besten passen Sie jedoch den Waschrhythmus auf Ihre Bedürfnisse an: Wenn Sie nachts stark schwitzen oder an einer Hausstauballergie leiden, ist ein wöchentlicher Wäschewechsel ratsam.
Ist die Decke zu groß für die Waschmaschine?
Ist Ihre Decke zu groß für die Waschmaschine, können Sie diese auch in der Badewanne waschen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Daunendecke nicht länger als eine Stunde einweichen und anschließend mehrmals gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
Kann man eine Bettdecke in einer Waschmaschine waschen?
Man kann eine kleine, dünne Bettdecke in einer 5 kg Waschmaschine waschen aber die Winterdecke in 200×200 cm passt nicht hinein. Keinesfalls sollte man versuchen die Decke mit Gewalt in die Maschine zu stopfen. Es bringt auch nichts die Decke vorher zu befeuchten und sie dann in die Waschmaschine zu quetschen.
Warum sollte man das Waschen einer Daunendecke überlassen?
Grundsätzlich sollte man das Waschen einer Daunendecke einem Fachmann überlassen, da in Privathaushalten oft schon die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind und es bei Daunendecken ein paar Herausforderungen zu meistern gilt, die Erfahrung benötigen.
Was ist eine professionelle Reinigung für Decken?
Im Bettenfachgeschäft wird oft eine professionelle Reinigung für Decken angeboten. Bei Daunen- und Federdecken wird dazu geraten, dass man die gebrochenen Daunen und Federn aussortieren und die Decke neu befüllen lässt.