Was kann die Polar M430 alles?
Der neue Polar M430 ist Laufuhr, Trainingscomputer und Fitnesstracker in einem. Herzfrequenzmessung am Handgelenk, integriertes GPS und mehr als 100 Sportprofile inklusive Schwimmfunktionen machen das Gerät zu einem ernsthaften Herausforderer im Konkurrenzkampf der Sportuhren im Preissegment um 200 Euro.
Hat die Polar M430 einen Schrittzähler?
Schritte: Die Anzahl deiner bisherigen Schritte. Die Anzahl und Art der Körperbewegungen werden registriert und daraus wird eine geschätzte Anzahl von Schritten berechnet. Zu leisten: Der M430 bietet dir verschiedene Optionen zum Erreichen deines täglichen Aktivitätsziels.
Wie schaltet man die Polar M430 ein?
Gehe zu flow.polar.com/start und lade die FlowSync Software herunter, um deinen M430 einzurichten. Schließe den M430 mit dem mitgelieferten USB-Kabel an deinen Computer an, um ihn während der Einrichtung zu laden. Es kann einige Minuten dauern, bis sich der M430 einschaltet.
Wie stellt man eine Polar Uhr ein?
Um deine Uhreinstellungen anzuzeigen und zu bearbeiten, gehe zu Eingaben > Uhreinstellungen. Unter Uhreinstellungen findest du folgende Optionen: Wecker.
Kann man die Polar M430 ausschalten?
Kann man die Uhr auch ganz ausschalten? Antwort: Leider nein. Fand ich auch schon an der M400 schade.
Kann man mit der Polar M430 schwimmen?
Ja, dein M430 kann beim Schwimmen und Baden getragen werden. Beachte, dass du beim Schwimmen mit dem M430 keinen Polar Herzfrequenz-Sensor mit einem Brustgurt verwenden kannst, da Bluetooth im Wasser nicht funktioniert.
Wie berechnet Polar Die Schritte?
Das Polar Gerät verfügt über einen digitalen 3D-Beschleunigungssensor, der die Bewegungen deines Handgelenks misst. Die Häufigkeit, Intensität und Regelmäßigkeit deiner Bewegungen werden erfasst und zur Schätzung der Schrittanzahl verwendet.
Wie misst Polar Kalorien?
Die Berechnung des Energieumsatzes basiert auf der gemessenen Herzfrequenz und der Aktivität gemäß Handgelenksbewegungen sowie deinen persönlichen Daten wie Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht, Herzfrequenz in Ruhe, maximale Herzfrequenz und maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max).
Was bedeutet zum koppeln das Gerät mit M430 berühren?
Berühre das Mobilgerät mit deinem M430. Auf dem M430 wird Kopplung angezeigt. Nutzer von Android-Geräten: Auf deinem Mobilgerät wird eine Kopplungsanfrage angezeigt. Wenn die Kopplung erfolgreich war, führt dein M430 die Synchronisierung mit deinem Mobilgerät durch.
Wie misst Polar Die Schritte?
Wie stelle ich die Uhrzeit bei Polar A370 ein?
Ändern der Uhrzeitanzeige: Tippe in der Uhrzeitanzeige auf das Display und wische nach oben oder unten. Wähle dann die gewünschte Anzeige, indem du darauf tippst. Der Polar A370 ist ein schlanker und sportlicher Fitness-Tracker, der dich durch die Pulsmessung am Handgelenk rund um die Uhr auf dem Laufenden hält.
Wie kann ich meine Polar M430 zurücksetzen?
So setzt du den M430 auf die Werkseinstellungen zurück Alle Daten, die du vom M430 in deinem Flow Konto synchronisiert hast, sind sicher. Schließe deinen M430 an einen USB-Anschluss des Computers an. Öffne die Einstellungen in FlowSync. Drücke die Schaltfläche Rücksetzen auf Werkseinstellungen.
Ist der Polar M430 wasserdicht?
Desweiteren ist der Polar M430 wasserdicht, hat ein sportliches und leichtes Design und bietet Polars beliebte Smart Coaching Funktionen, die im Training begleitend unterstützen. Siehe dazu auch unsere zahlreichen Polar Testberichte.
Wie wird der Akku der M430 entladen?
Der Akku der M430 wird durch die Aktivierung natürlich schneller entladen. Die höchsten und niedrigsten Pulswerte können daraufhin auf der M430 sowie graphisch auch detaillierter in Flow dargestellt werden. Weitere Vorteile sind, dass mittels der 24/7 Pulsmessung eine noch genauere Berechnung des Kalorienverbrauchs ermöglicht wird.
Welche Sportarten gibt es auf der Polar-Flow?
Für die Uhr gibt es individualisierbare Trainingspläne, etwa zur Marathon-Vorbereitung. Pläne für andere Sportarten lassen sich über die Polar-Flow-App für iPhone (ab iPhone 5) und Android (ab 4.4) ergänzen und auf die Uhr überspielen. Schwimmen, Reiten, Radfahren und über 100 weitere Sportarten stehen zur Wahl.