FAQ

Was bekommt man fur alte Telefonkarten?

Was bekommt man für alte Telefonkarten?

Nur wenige Stücke erzielen bei Sammlern heute noch hohe Beträge. „Teure Stücke liegen im mittleren dreistelligen Euro-Bereich, seltene Karten zwischen 1000 und 1500 Euro“, sagt MICHEL-Redakteur Thomas Honka.

Wo gibt es noch Telefonkarten?

Telefonkarte im Handel als Karte kaufen Sie erhalten die Telefonkarte Comfort als klassische Karte zum selbst Nutzen oder Verschenken in fast allen Telekom Shops und in teilnehmenden Deutsche Post Partner-Filialen sowie bei ausgewählten Partnern im Einzelhandel und Kiosken.

Wie viele Telefonkarten wurden bis 2008 produziert?

Die bargeldlose Telefonie sollte zum Erfolgsmodell werden: 700 Millionen Exemplare wurden bis 2008 produziert. Ab 1990 entwickelte sich die Telefonkarte zu einem beliebten Sammlerobjekt und wurde später sogar aus ausgefallenen Materialien hergestellt, etwa aus Glas, Leder oder Metall.

Wie lade ich Telefonkarte Comfort auf?

So einfach geht’s: Loggen Sie sich mit der 16-stelligen PIN und den letzten 5 Stellen der Seriennummer in Ihr TKC-Konto ein. Wählen Sie „TKC-Guthaben online aufladen“ aus. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und bestätigen Wohnsitz sowie AGB. Sie werden zu PayPal weitergeleitet – bitte bestätigen Sie dort Ihre Zahlung.

Was sind Taxkarten?

Taxkarten (Taxcards) bzw. Telefonkarten sind Karten, mit welcher man mit dafür geeigneten öffentlichen Telefonzellen telefonieren konnte.

Welche Daten werden auf der Simkarte gespeichert?

Zum einen fassen SIM-Karten je nach Hersteller nur zwischen 125 und 255 Einträge. Zum anderen besteht jeder dieser Einträge nur aus einem Namen und einer einzigen Nummer; weitere Telefonnummern, Anschriften und E-Mail-Adressen gehen verloren. Für umfangreiche Datensammlungen ist diese Methode also nicht zu gebrauchen.

Wann gibt es die Telefonkarte in Deutschland?

Telefonkarten, wie man sie heute in Deutschland kennt, gibt es seit der Testphase von 1983. Bundesweit wurden diese aber erst 1990 nach Abschluss der Testphase eingeführt. Die Telefonkarte ist von der TeleKarte, die ebenfalls von der Bundespost herausgegeben wurde, zu unterscheiden.

Ist die Telefonkarte beschädigt?

Dies ist nur der Fall, wenn mit der Karte nie telefoniert wurde und das beim Kauf enthaltene Guthaben noch auf der Karte ist. Außerdem dürfen Telefonkarten, die einen guten Sammlerwert erzielen sollen, nicht beschädigt sein. Das bedeutet, dass die Telefonkarte keine Mängel wie Kratzer, abgeplatzte Ecken oder Ähnliches aufweisen darf.

Was ist der Preis einer Telefonkarte?

Der Preis, den Sie beim Verkauf einer Telefonkarte vom Käufer bekommen können, nennt sich „Handelswert“. Telefonkarten haben in der Regel einen Sammlerwert, der weit über dem Nennwert liegt, …

Wie sind die ausgegebenen Telefonkarten eingeteilt?

Die Deutsche Bundespost Telekom und später die Deutsche Telekom AG hat die ausgegebenen Telefonkarten in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Kennzeichnung befindet sich am Kartenrand, gefolgt vom Datum (Monat, Jahr) der Ausgabe und der Auflagenmenge:

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben