Wie viele Mitarbeiter hat Google Deutschland?
Google beschäftigt 102.000 Arbeitnehmer (Stand 2019). Außerdem arbeiten weitere 121.000 Mitarbeiter – also mehr als die Stammbelegschaft – als Werkvertragsnehmer und Zeitarbeiter für Google (Stand 2019).
Was ist wenn ein Google Mitarbeiter stirbt?
Stirbt ein Mitarbeiter von Google, erhält seine Witwe (oder der Witwer) zehn Jahre lang weiterhin die Hälfte des Gehaltes des Verstorbenen. Auch gemeinsame Kinder werden unterstützt: 1.000 Dollar gibt es jeden Monat vor dem 19. Studiert das Kind Vollzeit, gibt’s das Geld sogar bis zum 23. Geburtstag.
Was man über Google wissen sollte?
Die Suchmaschine Google begann 1996 als Forschungsprojekt der späteren Firmengründer Sergej Brim und Larry Page in Stanford: The Anatomy of a Large-Scale Hypertextual Web Search Engine. Die Google.com-Domain gibt es seit 1997. 1998 waren 30 Millionen Webseiten registriert, im Jahr 2000 waren es schon eine Milliarde.
Wie überlässt er den Mitarbeitern die Aufzeichnungen über die Arbeitszeit?
In der Praxis überlässt er dies den Mitarbeitern meist selbst, indem er ihnen Stundenzettel zur Verfügung stellt, die auszufüllen und abzugeben sind. Zumindest laut Mindestlohngesetz müssen die Aufzeichnungen über die Arbeitszeit spätestens bis zum Ablauf des siebten auf den Tag der Arbeitsleistung folgenden Kalendertages niedergeschrieben sein.
Wie gilt das Arbeitszeitgesetz für alle Beschäftigten?
Grundsätzlich gilt das Arbeitszeitgesetz füralle Beschäftigten – also auch Auszubildende. Allerdings gibt es auch hier zahlreiche Ausnahmen. So zählen beispielsweise Beamte, Richter und Soldaten nach dem Gesetz nicht als Arbeitnehmer. Für Arbeitnehmer, die noch nicht volljährig sind, gilt des Weiteren ein gesondertes Jugendarbeitsschutzgesetz.
Wie lange darf der Arbeitnehmer in der Folgezeit arbeiten?
Im Ausgleich muss der Arbeitnehmer in der Folgezeit weniger arbeiten. Insgesamt darf der Mitarbeiter innerhalb von sechs Kalendermonaten nicht länger als durchschnittlich acht Stunden pro Tag arbeiten. Pro Woche dürfen Beschäftigte maximal 48 Stunden arbeiten. Man darf maximal sechs Stunden ohne Pause arbeiten.