Bei welcher Temperatur entzündet sich Papier?
B. Holz je nach Art 240 – 300 °C, Papier 180 – 360 °C, Koks 510 – 640 °C, Petroleum 380 – 440 °C). Die Zündtemperatur darf nicht mit dem Flammpunkt einer brennbaren Flüssigkeit verwechselt werden. Die Zündtemperatur der Dämpfe liegt immer über dem Flammpunkt der jeweiligen brennbaren Flüssigkeit.
Was versteht man unter dem Begriff entzündungstemperatur?
(Wärme, Verbrennung) Die Zündtemperatur (=“kritische“ Wärme) ist die jeweilige Mindesttemperatur, auf die ein brennbarer Stoff gebracht werden muss, um sich im Kontakt mit dem Sauerstoff der Luft zu entzünden. Eine Zündquelle ist dann nicht erforderlich.
Ist der Phosphor so gefährlich wie der weiße Phosphor?
Er ist nicht so gefährlich wie der weiße Phosphor, entzündet sich erst bei 300 °C, kann aber mit Kaliumchlorat hochexplosive Mischungen bilden. Phosphor reagiert in mehreren Stufen heftig mit Luftsauerstoff. Außerdem geht Phosphor mit Halogenen Verbindungen ein.
Welche Eigenschaften hat Schwarzer Phosphor?
Weitere Eigenschaften. Schwarzer Phosphor ist kristallin und wird auch metallischer Phosphor genannt, da er ähnlich einem Metallgitter aufgebaut ist und eisenähnlich glänzt. Außerdem ist schwarzer Phosphor elektrisch leitfähig. Der Kristall besteht aus Sechserringen von Phosphoratomen, die Doppelschichten bilden, ähnelt also im Aufbau dem Grafit.
Was sind die Angaben bei Phosphor?
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Phosphor (von griechisch φως-φορος phosphoros „lichttragend“, vom Leuchten des weißen Phosphors bei der Reaktion mit Sauerstoff) ist ein chemisches Element mit dem Symbol P und der Ordnungszahl 15.
Wie entzündet sich weißer Phosphor an der Luft?
In fein verteiltem Zustand entzündet sich weißer Phosphor an der Luft von selbst, ab etwa 50 °C entzünden sich auch kompakte Stücke und verbrennen zu Phosphor(V)-oxid. Daher muss weißer Phosphor unter Wasser aufbewahrt werden.