Warum ist Kakao ein gefragtes Lebensmittel?
Kakao ist schon seit Jahrhunderten ein gefragtes Lebensmittel, bereits die Majas und Azteken haben sich am feinen Geschmack des Kakaos erfreut.
Was ist die positive Wirkung des Kakaos auf unsere Gesundheit?
Trotz dieser positiven Wirkungen des Kakaos sollte stets beachtet werden, dass die gesundheitliche Wirkung des Kakaos noch nicht abschließend geklärt ist. Die positiven Auswirkungen des Kakaos auf unsere Gesundheit animieren manchen vielleicht zu einem erhöhten Schokoladenkonsum.
Ist Kakao besser abgeschnitten als Fluorid?
Kakao hat sogar besser abgeschnitten. Das ist umso interessanter, als das von Fluorid ja auch Giftwirkungen und Nebenwirkungen dokumentiert sind! Und nicht zuletzt: Kakao verbessert die Gedächtnisleistung und schützt vor Alzheimer. Das ergab eine Studie der renommierten Harvard-Universität! Kakao: es ist natürlich auch nicht alles Gold, was glänzt!
Wie wichtig ist Kakao für das Innenleben?
Das ergab eine Studie mit 470 Männern. Kakao ist wichtig für das Innenleben: eine kleine Menge, regelmäßig jeden Tag über zwei Wochen verzehrt, half, den Kortisolspiegel im Körper effektiv zu senken.
Warum sollte man Kakaopulver nicht übertreiben?
Bei Kakao und Schokolade sollte man es mit dem Verzehr allerdings noch aus einem weiteren Grund nicht übertreiben: Denn je nachdem, wie hoch der Cadmiumgehalt im Boden ist, auf dem die Kakaobäume gewachsen sind, kann auch das Kakaopulver cadmiumbelastet sein. Cadmium ist ein chemisches Element,…
Welche Mineralstoffe sind im Kakao enthalten?
Kakao hat einen hohen Fettgehalt. Zu den im Kakao vorhandenen Mineralstoffen gehören unter anderem Kalium und Magnesium. Darüber hinaus enthält Kakao auch wichtige Ballaststoffe sowie Vitamin E. Schätzungen zufolge sind im Kakao insgesamt etwa 300 verschiedene Inhaltsstoffe vorhanden. Zu diesen Inhaltsstoffen zählen auch Serotonin und…