Was heißt das :-)?

Was heißt das :-)?

:-) Dieses Zeichen ist der Ursprung der Emoticons: Ein lächelndes Gesicht auf der Seite liegend. Wahlweise mit oder ohne die Nase. ;-) Aber nicht mit einem lächelnden Gesicht zu verwechseln.

Was versteht man unter einem SUV?

„Sports Utility Vehicles“, kurz SUV, werden von immer mehr Autoherstellern produziert. Weil der Kundenwunsch besteht, gibt es SUVs inzwischen nicht nur in der Ober- und Mittelklasse, sondern sogar im Kleinwagenformat.

Was bedeutet das Wort Dito?

Das Adverb dito bedeutet „ebenso“ oder „gleichfalls“. Es bezieht sich dabei stets auf das vorher Genannte bzw. Gesagte und drückt etwa im persönlichen Dialog Zustimmung und Unterstützung der Aussage des vorherigen Sprechers aus: – „Ich empfinde diese Verschwendung von Steuergeldern unerhört.

Wer sagt Dito?

Im Prinzip stimmen Sie mit dito dem vorher Genannten zu. Dito ist ein Lehnwort aus dem Französischen, kommt ursprünglich aber aus dem Lateinischen. Dort gibt es das Wort dicere, welches sprechen oder reden bedeutet. Daraus machte das Italienische dann detto (das Gesagte), und das Französische leitete sich ditto ab.

Woher kommt der Begriff Dito?

Jahrhundert aus dem gleichbedeutend italienischen detto → it (in seiner älteren und heute noch landschaftlichen, vor allem toskanischen Nebenform ditto → it) entlehnt, das eigentlich ‚das (schon) Gesagte, das Besagte‘ bedeutet und das substantivierte Partizip Perfekt des italienischen Verbs dire → it ‚sagen‘ ist.

Was bedeutet Dito in der Jugendsprache?

Was bedeutet dito? Wenn jemand diese Abkürzung verwendet, meint er damit gleichfalls oder ebenso. Das Wort stammt vom lateinischen Verb „dicere“ für sagen oder meinen ab.

Was bedeutet desgleichen?

1) auch, ebenfalls, ebenso, genauso, geradeso, gleichermaßen, gleicherweise, gleichfalls, in gleichem Maße, so auch, und auch, wie auch; gehoben: nicht minder; besonders bayrisch, österreichisch: detto; umgangssprachlich: dito; veraltet: ingleichen.

Was heißt dito auf Englisch?

di·to [ˈdi:to] ADV — please give her mine back! danke für das Gespräch! — dito!

Was bedeutet gleichermaßen?

1) in derselben Weise; auf die gleiche Weise. Sinnverwandte Begriffe: 1) genauso, ebenso.

Was ist ebenfalls?

1) gleichermaßen, detto, dito. Anwendungsbeispiele: 1) Ich werde ebenfalls nach Hause gehen. 1) „Auf gestickte Monogramme sollte man ebenfalls verzichten, denn künftige Lebensabschnittsgefährten schlafen nicht gerne in Bettbezügen mit den Initialen ihrer Vorgänger.

Was heißt bei Linkedin ebenfalls angesehen?

Die „Ebenfalls angesehen“-Funktion zeigt eine Liste von Mitgliedern basierend auf verschiedenen Faktoren, wie z. B. Profilen, die angesehen wurden, sowie ähnlichen Berufsbezeichnungen und Branchen. Diese Funktion kann am rechten Rand Ihres Profils oder des Profils anderer Mitglieder sichtbar sein.

Ist ebenfalls ein Verb?

starkes Verb – neben anderem, anderen ebenfalls ansehen, in …

Wie wird ebenfalls geschrieben?

[1] gleichermaßen, detto, dito. Beispiele: [1] Ich werde ebenfalls nach Hause gehen. [1] „Auf gestickte Monogramme sollte man ebenfalls verzichten, denn künftige Lebensabschnittsgefährten schlafen nicht gerne in Bettbezügen mit den Initialen ihrer Vorgänger.

Was ist während für eine Wortart?

Die Wortarten

Beispiele
Artikel der, die, das, ein, eine, ein
Pronomen ich, er, diese, man, welches, einer, meine, jemand, keiner, sich
Präposition auf, in, an, bei, mit, für, gegen, um, durch, über, vor, von, ab, nach
Konnektor und, oder, weil, denn, obwohl, wenn, seit, nachdem, während, aber

Ist während ein Adverb?

Die Präposition „während“ verlangt den Genitiv. Im Kapitel „Satzverbindende Adverbien“ haben wir gelernt, dass auch Adverbien Sätze verknüpfen können. Satzverbindende Adverbien verbinden einen Hauptsatz mit einem Hauptsatz: Alternativ können die temporalen Adverbien „währenddessen“ oder „solange“ verwendet werden.

Ist das Wort während ein Adjektiv?

Wortart: Präposition, Wortart: Subjunktion. Anmerkung: Wortart: Häufig bereitet es Schwierigkeiten, die Präposition während (1) und die zeitliche Subjunktion (2) zu unterscheiden. Kasus nach Präposition: Das Wort während ist recht jung.

Welche Wortart ist Abseits?

abseits von (Deutsch) Wortart: Präposition, Wortart: Wortverbindung Silbentrennung: ab|seits von Wortbedeutung/Definition: 1)…

Was ist der Konnektor?

IPA: [kɔˈnɛktoːɐ], Mehrzahl: [kɔnɛkˈtoːʀən] Wortbedeutung/Definition: 1) Linguistik, speziell Textlinguistik: Wort, das der formalen (syntaktischen) Verbindung zwischen Sätzen dient und damit zur Kohäsion/ Kohärenz eines Textes beiträgt.

Welche Konnektoren gibt es?

Liste der gängigsten Konjunktionen

  • aber, als, als dass als ob, als wenn, anstatt dass, außer, auch.
  • bevor, beziehungsweise, bis.
  • da, dass, denn, desto, damit, doch.
  • ehe, eh, entweder, oder, einerseits, andererseits.
  • falls, ferner.
  • indem, indessen, indes, insofern, insoweit, soweit.
  • je, jedoch.
  • nachdem.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben