Haben Computer Strahlung?
In Röhrenbildschirmen entstehen auch kleine Mengen an Röntgenstrahlung. Die Dosis ist zwar sehr gering – abbekommen tut man sie trotzdem, weil sie aus dem PC Bildschirm nach Außen dringt. Die neuen, flachen Monitore emittieren im Normalfall so gut wie gar keine Strahlung und sind damit unbedenklich.
Welche Geräte erzeugen Elektrosmog?
WLAN, Computer, Mobilfunknetze und auch Hochspannungsleitungen erzeugen eine unsichtbare Strahlung, den sogenannten Elektrosmog.
Wann strahlt das Handy am meisten?
Besonders stark strahlt dein Smartphone, wenn du schlechten Empfang hast, also wenn du weit von einem Mobilfunkmasten entfernt bist oder dich in Gebäuden aufhältst. Denn dann muss dein Smartphone eine viel stärkere Leistung erbringen, um eine Verbindung herstellen zu können.
Wie verringern sie Strahlung am Arbeitsplatz?
Kari Fischer und Josef Peter geben Tipps, wie Sie die Strahlung am Arbeitsplatz verringern können. Schalten Sie sämtliche Geräte vollständig aus, die Sie nicht brauchen, am besten via Steckerleiste mit Schalter: Tischlampe, Drucker – und auch den Computer-Bildschirm.
Ist elektromagnetische Strahlung für die menschliche Gesundheit möglich?
Tatsächlich geben praktisch alle elektronischen Geräte, also auch Computer, sowohl elektromagnetische Strahlung als auch gasförmige chemische Verbindungen an ihre Umgebung ab. Beide Emissionstypen sind potenziell gesundheitsschädlich – doch eine allgemeine Abschätzung des Risikos für die menschliche Gesundheit scheint zurzeit nicht seriös möglich.
Wie schützen sie sich vor elektromagnetischer Strahlung?
Wer sich dennoch schützen möchte, sollte also auf Abschirmung setzen. Um sich weniger elektromagnetischer Strahlung auszusetzen, können Sie Massivholzmöbel bzw. Massivholzbetten nutzen, vor allem aus Zirbenholz. Diese können sich positiv auf Ihren Schlaf auswirken, da sie Strahlen abschirmen.
Wie kann ich den Abstand zu Stromleitungen und Steckdosen einhalten?
Abstand zu Stromleitungen und Steckdosen einhalten Wer sehr empfindlich auf die elektromagnetische Strahlenbelastung reagiert, kann weitere Maßnahmen ergreifen. Der Schlafplatz kann so platziert werden, dass er den größtmöglichen Abstand zu Steckdosen und Stromleitungen im Haus einnimmt.