Warum ist das Schaf Dolly eine Berühmtheit?
Dolly war das erste Tier, das durch ein Klonierungsverfahren gezeugt wurde, bei dem ausdifferenzierte, adulte Zellen als Spender der Erbinformation dienen. Daraus entstanden 29 Embryonen, von denen einer, Dolly, überlebte. Die das Lamm austragende Leihmutter war ebenfalls ein Scottish-Blackface-Schaf.
Wer hat das Schaf Dolly geklont?
Denn so entstehen geklonte Lebewesen – genetisch identisch mit einem erwachsenen oder – wie bei Dolly – einem bereits verstorbenen Tier. Bill Richie hat die Klontechnik mit entwickelt. In langen Tagen und Nächten im Labor hat er sie Schritt für Schritt perfektioniert. Richie: „Es ist fast wie ein Spiel.
Was ist das unschuldige Wesen von Dolly?
Das unschuldige Wesen liefert Stoff für hitzige Debatten. Denn Dolly ist kein gewöhnliches Schaf. Dolly ist ein Klon – eine Kopie. Das Original ist ein erwachsenes, sechs Jahre altes Schaf, das exakte und erbgleiche Vorbild von Dolly, die vor acht Monaten unter dem Mikroskop entstand.
Was ist der eigentliche Vater von Dolly?
Die sich entwickelnde Eizelle pflanzten die Wissenschaftler in ein anderes Schaf ein, die eigentliche Leihmutter, die Dolly schließlich auf die Welt brachte. Einen Vater im eigentlichen Sinne hat das Lamm nicht.
Was ist das Besondere an Dolly?
Das Besondere an Dolly ist, daß sie kein gewöhnlicher Klon ist. Wäre sie einer, würde sich wohl kaum jemand über ihr Dasein erregen. Denn kloniert wird in der Tier- und Pflanzenzucht schon lange. Grundsätzlich zu unterscheiden sind zwei Klonierungsverfahren.
Was ist die Lebenserwartung von Dolly?
Schafe haben eine Lebenserwartung von bis zu 11 oder 12 Jahren, aber Dolly litt unter Arthritis im Gelenk eines Hinterlaufes und an Schaf-Lungen-Adenomatosis, ein Lungen Tumor, der durch ein Virus ausgelöst wird und häufig bei Schafen vorkommt, die im Haus gehalten werden.