Was ist ein Lösungsverfahren?
Für das Lösen von Gleichungssystemen mit einer oder zwei Variablen gibt es die Lösungsverfahren: Äquivalenzumformung (Auflösen nach einer Variablen) Einsetzverfahren (oder Einsetzungsverfahren) Gleichsetzungsverfahren.
Was bedeutet koeffizientenmatrix?
Man kann bei einem linearen Gleichungssystem (LGS) die Koeffizienten auf den linken Seiten der Gleichungen (also die Vorfaktoren vor den Variablen) zu einer Matrix zusammenfassen, die man naheliegenderweise die Koeffizientenmatrix nennt.
Was ist trivial oder nicht-trivial?
Methoden oder andere Dienste mit der Aufgabe, etwas zu suchen beziehungsweise zu finden, können als trivial oder nicht-trivial bezeichnet werden. Trivial sind solche, die eine Variable oder einen anderen einfachen Wert, auf den sie zugreifen können, zurückgeben.
Was ist ein Gleichungssystem mit einer Matrix?
Beispiel für ein Gleichungssystem mit einer Matrix in Zeilenstufenform, die besagt, daß es nur die triviale Lösung gibt: Aus der letzten Zeile folgt bei diesem Gleichungssystem . Dann folgt aus der zweiten Zeile und schließlich aus der ersten , weshalb wir nur als Lösung den Nullvektor bekommen.
Was ist eine Trivialität?
Trivialität. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Als trivial ( lateinisch trivialis ‚gewöhnlich‘) gilt ein Umstand, der als naheliegend, für jedermann leicht ersichtlich oder erfassbar angesehen wird.
Welche Bedeutung hat trivial in der Allgemeinsprache?
Neben der Bedeutung „einfach, leicht nachvollziehbar“ hat trivial in der Allgemeinsprache weitere Bedeutungen, etwa im Sinne von „unbedeutend, uninteressant“ oder „ohne besonderen künstlerischen Wert“. Als Trivia werden vermischte Informationen bezeichnet, die allgemein keinen besonderen Wert haben oder für ein bestimmtes Thema belanglos sind.