Was bedeutet VW Golf Plus?

Was bedeutet VW Golf Plus?

Der VW Golf Plus ist ein fünftüriger Kompaktvan von Volkswagen. Wer etwas mehr Platz als im Golf braucht, greift zum Plus. Es wurden drei Generation vom Golf Plus angeboten, bis er vom Sportsvan abgelöst wurde. Technisch basiert der Golf Plus auf dem Golf.

Was ist der Unterschied Golf und Golf Plus?

Schule Der kleine Unterschied Der neue Golf Plus ist nur wenige Zentimeter. Gerade mal eine Hand breit unterscheidet sich das neue Familienmitglied vom „normalen“ Golf. „Zwar ist die Bodengruppe des normalen Golf identisch mit der des Golf Plus“, erklärt er. Aber die Sitzfläche vorn liege 7,5 Zentimeter höher.

Was ist der Nachfolger vom Golf Plus?

Ab Mitte Dezember 2013 ist der neue VW Golf Sportsvan als Golf Plus-Nachfolger beim Händler zu haben.

Wie teuer ist ein Golf Plus?

Jetzt hat VW die Preise für den Golf Plus veröffentlicht, denn ab sofort darf er bestellt werden: Bei Tarifen ab 18.385 Euro müssen für den 1,4-Liter-Benziner mit 80 PS knapp 500 Euro mehr angelegt werden als für Generation eins.

Ist der Golf Plus ein gutes Auto?

Der VW Golf Plus ist als Gebrauchter ein vorbildlicher Pflegefall, der schon ab 5850 Euro zu haben ist. Ein gebrauchter VW Golf Plus sei oft ein guter Kauf, schreibt der TÜV Report 2017, „weil er von seinen Rentner liebevoll gepflegt wird.“ Aber auch sein technisches Rüstzeug ist demnach zuverlässig.

Wird der VW Golf Plus noch gebaut?

Der VW Golf Plus ist ein von Ende 2004 bis Anfang 2014 gebauter Kompaktvan von Volkswagen. Es wurden insgesamt mehr als 930.000 Fahrzeuge des Golf Plus produziert. Nachfolger ist der VW Golf Sportsvan.

Was ist der Unterschied zwischen Golf Plus und Golf Plus Cross?

Das Schlechtwege-Fahrwerk nimmt dem Fahrzeug trotz etwas härterer Abstimmung keinen Komfort, der CrossGolf fährt genau wie der Golf Plus. Durch die „Beplankung“ ist der CrossGolf 2,3 Zentimeter länger, 1,6 Zentimeter breiter und inklusive Dachreling 7,1 Zentimeter höher als der Plus und wirkt auch größer.

Welcher Golf ist höher?

Vor allem sitzt man in der ersten Reihe des Sportsvan mit 573 bis 633 mm deutlich höher als im Standard-Golf (488 bis 574 mm), zudem haben Fahrer und Passagiere mehr Kopffreiheit. Beim Kofferraum von 590 bis 1520 Litern kommt der Sportsvan sogar fast an den Kombi Golf Variant heran (605 bis 1620 Liter).

Wie heißt der Golf Plus heute?

Mit dem Rentner-Image soll es jetzt vorbei sein: Der Golf Plus wird zum Sportsvan – und bleibt der praktischste unter den „Gölfen“.

Wie viel PS hat der Golf Plus?

Motoren

Modell Zylinder/ Ventile Max. Leistung
Benziner
1.4 TSI 4/16 118 kW (160 PS) bei 5800 min−1
1.4 TSI 125 kW (170 PS) bei 6000 min−1
1.6 4/8 75 kW (102 PS) bei 5600 min−1

Wie viel PS hat ein Golf Plus?

Der VW Golf Plus war als Basismodell zunächst mit einem 1,4 Liter Benzinmotor mit 55 kW (75 PS) ausgestattet, der im Sommer 2010 durch ein 1,2 Liter Aggregat mit 63 kW (85 PS) ersetzt wurde. In der Hubraumklasse von 1,4 Litern gab es den VW Golf Plus in den Leistungsstufen von 59 kW (80 PS) bis 125 kW (170 PS).

Ist der VW Golf Plus ein SUV?

Basis ist der Golf Plus. Stilmix: VW mischt Van- mit SUV-Elementen und macht daraus die nächste Golf-Variante. Der hochbeinige Golf kommt entweder mit einem 102 PS starken 1,6-Liter-Benziner oder mit dem 1.4 TSI, der 140 PS leistet.

Was sind die Preise für den Golf Plus?

Die Preise beginnen jetzt bei 17.800 Euro und liegen damit knapp 400 Euro über dem Golf-Fünftürer – ein Aufschlag, der gut angelegt ist. Denn schon beim Einsteigen erweist sich der Golf Plus als das bequemere Auto, weil die Sitze ein paar Zentimeter höher montiert sind und sich die Einsteigenden deshalb nicht so weit herablassen müssen.

Welche Karosserie gibt es für den Golf Plus?

Golf Plus Produktionszeitraum: 12/2004–01/2014 Klasse: Van: Karosserieversionen: Kombilimousine: Motoren: Ottomotoren: 1,2–2,0 Liter (55–125 kW) Dieselmotoren: 1,6–2,0 Liter (66–103 kW) Länge: 4206 mm Breite: 1759 mm Höhe: 1580 mm Radstand: 2578 mm Leergewicht: 1293–1501 kg Nachfolgemodell VW Golf Sportsvan

Wie viele Schläge benötigt ein guter Golfspieler?

Bei der Angabe „Par“ handelt es sich um einen Standardwert, welcher festlegt, mit wie vielen Schlägen ein guter Golfspieler eine Golfbahn beenden würde. Bei einem Par-3-Loch benötigt ein guter Spieler also 3 Schläge, bei einem Par 4 wären es 4 Schläge, bei einem Par 5 entsprechend 5 Schläge.

Welche LED-Rückleuchten gab es im Golf Plus?

Im Unterschied zum normalen Golf wurden im Golf Plus – zum ersten Mal in der Kompaktklasse – serienmäßige LED -Rückleuchten verwendet. Bis zum Erscheinen des Sondermodells Goal stand am Heck „Golf“; ab dann stand dort (bei allen Modellen) „Golf Plus“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben