Was ist ein Retina?
Die Netzhaut des Auges, medizinisch Retina genannt, ist eine lichtempfindliche Schicht am Augenhintergrund (2, in der Grafik gelb). In ihrer Mitte befindet sich die Makula (3), die Stelle des schärfsten Sehens. Netzhaut und Makula wandeln das einfallende Licht in Nervenimpulse und leiten es an den Sehnerv weiter (4).
Was ist iMac Retina?
Seit dem 13. Oktober 2015 verkauft Apple den iMac 21,5″ mit einem Retina-4K-Display, das eine Auflösung von 4096 × 2304 Pixeln hat. Neben dem neuen 4K-iMac hat Apple weitere Veränderungen in der iMac-Reihe vorgenommen und die 27″-iMacs ohne 5K-Display aus dem Verkauf genommen. Die Hardware der Modelle wurde verbessert.
Was ist besser OLED oder Retina?
Super Retina und Super Retina XDR enthalten weitere Verbesserungen gegenüber herkömmlichen OLED-Displays, um ein unglaubliches Betrachtungserlebnis zu ermöglichen, das erstmals den hohen Standards des iPhone entspricht. Kontrastverhältnis und Auflösung, die mit OLED-Technologie erzielt werden, sind beeindruckend.
Was bedeutet Retina auf Deutsch?
Retina (Deutsch) Re·ti·na, Plural: Re·ti·nae. Retina. Bedeutungen: [1] Medizin: optisch durchsichtige Schicht des inneren Auges, die unter anderem die Photorezeptoren (Stäbchen und Zäpfchen) enthält.
Ist Retina OLED?
Die Bildschirme von iPhone und iPad sind IPS-LCDs, genau wie bei vielen Android-Smartphones. Apple bevorzugt für seine Displays meist die Bezeichnung „Retina“. Die hat aber nichts mit der Displaytechnologie zu tun, sondern mit der Schärfe der Anzeige.
Wo befindet sich die Retina?
Was heißt Retina Logo?
Unter dem Begriff Retina-Display bezeichnet Apple Bildschirme mit einer besonders hohen Auflösung. Die Pixeldichte der Displays ist so hoch (das iPad 3 hat unglaubliche 2048 x 1536 Pixel), dass das menschliche Auge aus einem typischen Betrachtungsabstand nicht in der Lage ist, einzelne Pixel zu erkennen.
Was ist der Unterschied zwischen Full-HD und 4K?
Unterschied zwischen Full-HD und Ultra-HD nur auf kurze Distanz erkennbar. Um den Unterschied zwischen Full-HD und 4K sehen zu können, muss der Nutzer sehr nah am Bildschirm sitzen. Denn, je näher wir an einem Bildschirm sitzen, desto stärker sehen wir das Raster, an dem die Bildpunkte angeordnet sind.
Wie viel Pixel kann man auf einem 4K display sehen?
Auf einem 4K Display, egal in welcher Größe, können wir vier mal mehr Pixel sehen. Also über 8 Millionen. Genau aus diesem Grund wirkt das Bild auf einem Ultra-HD Gerät auf kurze Distanz so knackig scharf. Der durchschnittliche Sitzabstand am PC beträgt 50 Zentimeter.
Wie hoch ist der Sitzabstand auf einem 4K Monitor?
Genau aus diesem Grund wirkt das Bild auf einem Ultra-HD Gerät auf kurze Distanz so knackig scharf. Der durchschnittliche Sitzabstand am PC beträgt 50 Zentimeter. Optimal also für 4K. Mit bloßem Auge sehen wir auf einem 4K Monitor für den PC mit 27 Zoll, selbst bei 50 cm Sitzabstand, keine einzelnen Bildpunkte.
Ist die Auflösung in Ultra-HD zu erkennen?
In Ultra-HD sind kaum Pixel zu erkennen. Auch winzig kleine Details wie die Maserungen des Holzes sind deutlich besser erkennbar. Ein Traum für Grafikdesigner. Ein weiterer Vorteil am PC, es gibt reichlich Inhalte und Möglichkeiten, die hohe Auflösung sinnvoll zu nutzen.