Was ist ein grauer Markt?
Arzneimittel. In Anlehnung an die niederländische Bezeichnung grijze markt bezeichnet grauer Markt die illegale Abgabe von Arzneimitteln vor allem in der Drogenszene. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Substitutionsmittel wie Methadon, Subutex oder Codein und Schlaf- und Beruhigungsmittel aus der Gruppe der Benzodiazepine,…
Was ist der graue Markt auf einem Schwarzmarkt?
Definition [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Im Unterschied zum illegalen Warenverkehr auf einem Schwarzmarkt, der in erster Linie mit verbotenen, gefälschten oder gestohlenen Gütern handelt, befasst sich der graue Markt in der Regel mit Originalwaren, die über nicht autorisierte Vertriebskanäle verkauft werden;
Was ist ein grauer Markt in den Niederlanden?
Das System ist intransparent und unübersichtlich und macht es Kriminellen einfach, gestohlene oder gefälschte Ware einzuschleusen.“ In den Niederlanden bezeichnet grauer Markt in Anlehnung an die niederländische Bezeichnung grijze markt eine illegale Abgabe von Arzneimitteln, vor allem in der Drogenszene.
Wie kommt der Graumarkt zustande?
Häufig kommt der Graumarkt durch länderübergreifendes Handeln zustande. In einem Land sind Waren günstiger zu beschaffen als in einem anderen. Händler nutzen diese Unterschiede, um Waren selbst in Länder zu importieren, welche ein höheres Preisniveau aufweisen. Ausgehend vom Ursprungsland kommt es zu drei Formen:
Ist der Handel auf dem grauen Markt zulässig?
Wettbewerbsrechtlich ist der Handel auf dem grauen Markt prinzipiell zulässig, die ihn ermöglichenden – Absatzmittler verstoßen in der Regel lediglich gegen private Absatz- und Vertriebsbedingungen bzw. gegen Preisbindungen, sofern diese gesetzlich vorgeschrieben sind.
Wie vielfältig sind die Erscheinungsformen des Grauen Markts?
Zu den vielfältigen Erscheinungsformen des grauen Markts zählen insbesondere der Behörden-, – Belegschafts-, Betriebs-und – Beziehungshandel und der durch lockere Handhabung von Zugangsbeschränkungen gekennzeichnete Direktabsatz von Herstellern und Großhändlern.