Kann man unter dem Nordpol durchtauchen?
Atombetriebene U-Boote können dagegen monatelang in großer Tiefe tauchen. Die Technik wurde in den 50er Jahren in den USA entwickelt. Mit diesem neuen Schiff konnten US-Amerikaner zum ersten Mal unter dem Nordpol durchtauchen.
Wie viele Atom U-Boote gibt es auf der Welt?
Gegenwärtig betreiben sechs Nationen nuklear getriebene Boote; dies sind die Vereinigten Staaten von Amerika, Russland, Frankreich, Großbritannien, die Volksrepublik China und Indien.
Warum kann ein U-Boot unter dem Nordpol hindurch tauchen?
Wie in einem Atomkraftwerk wurde in ihrem Inneren Strom erzeugt. Mithilfe des Stroms konnte aus Meerwasser Sauerstoff gewonnen werden. Das ermöglichte dem neuartigen U-Boot, nahezu beliebig lang unter Wasser zu bleiben. So wurde es erstmals möglich, mit einem U-Boot unter dem Nordpol hindurch zu fahren.
Was durchquerte Nautilus unter dem Eis?
An Bord herrschte feierliche Stille: In 96 Stunden und nach 3400 Kilometern unterquerte am 5. August 1958 zum ersten Mal ein U-Boot den Nordpol. Die „Nautilus“ hatte ihr Ziel erreicht – das Wettrüsten unter Wasser hatte gerade erst begonnen.
Was ist die Wirkungsweise eines U-Bootes?
Die Wirkungsweise eines U-Bootes beruht auf dem Prinzip von ARCHIMEDES: Die Auftriebskraft ist gleich der Gewichtskraft der verdrängten Wassermenge. Je nach den Bedingungen kann sich das U-Boot unterschiedlich bewegen (Bild 6).
Was passiert beim Abtauchen von U-Boot?
Abtauchen: Durch Öffnen von Ventilen dringt von unten Wasser in die Tauchzellen und presst die Luft heraus. Das U-Boot wird schwerer als das von ihm verdrängte Wasser und sinkt demzufolge. Schnorchelfahrt: Die Tauchzellen werden nur so weit mit Wasser gefüllt, bis sich das Boot unmittelbar unter der Wasseroberfläche befindet.
Was gilt als erstes funktionsfähiges Boot der Welt?
Als erstes funktionsfähiges U-Boot der Welt gilt die Sub Marine Explorer, da es das erste Boot war, das aus eigener Kraft wieder auftauchen konnte.
Ist das U-Boot schwerer als das von ihm verdrängte Wasser?
Das U-Boot wird schwerer als das von ihm verdrängte Wasser und sinkt demzufolge. Schnorchelfahrt: Die Tauchzellen werden nur so weit mit Wasser gefüllt, bis sich das Boot unmittelbar unter der Wasseroberfläche befindet.