Wie kann ich meinen Nachnamen behalten?
Denn in Deutschland ist es keinesfalls Pflicht, nach der Heirat den Nachnamen zu wechseln. Jeder kann auch einfach seinen eigenen Namen behalten, eine Option, die rund jedes fünfte Paar wählt. Die bietet sich insbesondere dann an, wenn beiden der Verlust ihrer Nachnamen Nachteile bereiten würde.
Was ist bei Nachnamen für die Kinder erlaubt?
Das ist bei Nachnamen für die Kinder erlaubt Wenn Mutter und Vater nicht verheiratet sind, darf das Kind den Namen des Vaters oder den der Mutter bekommen. Die Namenswahl gilt dann automatisch für jedes weitere Kind.
Ist der Vater und die Mutter ein Familienname?
Sowohl Name des Vaters als auch der der Mutter können als Familienname gewählt werden. Eine spätere Umbenennung ist unter bestimmten Umständen und unter Einhaltung von Fristen möglich. Doppelnamen aus den Namen der Eltern sind nicht erlaubt. Wer das Sorgerecht hat, entscheidet über den Nachnamen. Bei Nichtstun greift irgendwann das Gericht ein.
Wie kann ich meinen eigenen Namen behalten?
Jeder kann auch einfach seinen eigenen Namen behalten, eine Option, die rund jedes fünfte Paar wählt. Die bietet sich insbesondere dann an, wenn beiden der Verlust ihrer Nachnamen Nachteile bereiten würde.
Wie können Frauen und Männer ihren Familiennamen behalten?
Seit Inkrafttreten des neuen Namensrechts Anfang 2013 können Frauen und Männer frei wählen, ob sie bei der Heirat ihren eignen Namen behalten. Die Wahl eines Familiennamens ist freiwillig.
Wie entscheiden sich Frauen für den Nachnamen des Partners?
Bei der Heirat entscheiden sich trotzdem viele Frauen, den Nachnamen des Partners anzunehmen. Dies liegt auch an der Gesetzgebung: Bis im Jahr 2012 ging das Namensrecht vom Vorrang des Mannes aus.
Wie hoch ist der Anteil der Paare mit gleichem Nachnamen?
Gleichzeitig hat der Anteil der Paare, die denselben Nachnamen wählen, von 48,2 auf 54,1 Prozent im Jahr 2013 bzw. 54,4 Prozent im Jahr 2014 zugenommen. Dies muss nicht zwingend der Name des Mannes sein. Knapp 7 Prozent der Paare mit gleichem Nachnamen tragen gemeinsam den Ledignamen der Frau.