Wie kann ich bei Firefox Lesezeichen importieren?
Klicken Sie in Firefox auf den Reiter „Lesezeichen“ und wählen Sie „Lesezeichen verwalten“ aus. Wählen Sie dann „Importieren und Sichern“ an und klicken Sie auf „Lesezeichen von HTML importieren…“. Suchen Sie jetzt den Speicherort Ihrer Lesezeichen-HTML-Datei. Wählen Sie diese aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Wo ist die Lesezeichen Symbolleiste?
Klicken Sie oben auf Ihrem Bildschirm in der Menüleiste auf Ansicht. Gehen Sie zum Eintrag Symbolleisten und wählen Sie dort Lesezeichen-Symbolleiste. Wählen Sie eine dieser Optionen: Immer anzeigen blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten ein.
Wie können sie das Lesezeichen löschen?
Stellen Sie während des Surfens im Internet fest, dass ein Lesezeichen nicht mehr funktioniert, können Sie es auch direkt lösche. Klicken Sie dazu in der Adresszeile, wenn die entsprechend gespeicherte Seite geöffnet ist, wie beim Anlegen auf den Stern und wählen Sie die Option „Löschen“ aus.
Wie können sie ihre Lesezeichen leichter finden und organisieren?
Sie können in der Auswahlliste auch auf Wählen… klicken, um alle Lesezeichen-Ordner anzuzeigen (oder klicken Sie dazu in der Zeile „Ordner” rechts auf den kleinen Pfeil ). Schlagwörter: Dieses Feld kann leer bleiben, aber mithilfe von Schlagwörtern können Sie Ihre Lesezeichen leichter finden und organisieren.
Wie erstellen sie einen neuen Lesezeichen-Ordner?
Geben Sie dem neuen Lesezeichen-Ordner einen Namen und wählen Sie aus, wo er gespeichert werden soll. Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie auf Lesezeichen hinzufügen. Auch mit der Tastenkombination Strg + Umschalttaste + DBefehlstaste + Umschalttaste + D können Sie Lesezeichen für alle geöffneten Tabs hinzufügen.
Wie verschieben sie das Lesezeichen auf ihrem Browser?
Um die Lesezeichen zu verschieben, müssen sie diese meist nur mit der Maus nach oben oder unten ziehen. Alternativ platzieren Sie das Lesezeichen auf einen Ihrer Ordner. Brauchen Sie einige Ihrer Favoriten öfter, ist es sinnvoll, diese in der Symbolleiste Ihres Browsers anzuordnen. So sind die Seiten direkt im Blickfeld, wenn Sie diesen öffnen.