Was bedeutet jenseits von etwas?

Was bedeutet jenseits von etwas?

Die Präposition jenseits bedeutet „auf der anderen Seite“ bzw. „hinter“.

Was kommt nach dem Tod jenseitsvorstellungen?

Hinduismus und Buddhismus Beide Religionen gehen davon aus, dass das Leben nicht durch Geburt und Tod beschränkt ist, sondern aus einer Reihe von Wiedergeburten (Reinkarnationen) besteht.

Welche Wortart ist das Wort Jenseits?

Wortart: Präposition mit Genitiv 1) „Jenseits der Gräber wuchern deine Schmerzen.

Was ist eine Diesseitsorientierung?

Denn in dem zitierten Vers wird eine Diesseitsorientierung des Menschen gefordert; das Streben des Menschen nach einem metaphysischen Sinn wird verneint und somit der Fokus auf die eigene Existenz und der mit ihr verbundenen Möglichkeiten des Lebens gerichtet.

Ist das Jenseits ein „Ort“?

Das Jenseits ist offensichtlich ein „Ort“ . . . . . . jenseits aller Bewertungen und Urteile. Damit ist das Jenseits der Ort, an dem die universale, reine, göttliche Liebe zuhause ist. Denn die wahre Liebe erlaubt alles. Beziehungsweise das Jenseits ist ein Ort/ein Zustand, wo wir der universalen Liebe in Reinform begegnen.

Was sind die Synonyme zu jenseits?

Synonyme zu jenseits. Info. am anderen Ufer, auf der anderen Seite, drüben, entgegengesetzt. → Zur Übersicht der Synonyme zu jen­seits.

Was wird unter dem Begriff des Jenseits verstanden?

In der Literatur wird unter dem Begriff des Jenseits so etwas wie „andere Wirklichkeiten“ verstanden. Dies sind mystische, mythische, religiöse und auch esoterische und spirituelle Parallel-Dimensionen jenseits unserer natürlichen Wirklichkeit.

Ist das Jenseits ein energetischer „Ort“?

Somit ist das Jenseits ein energetischer „Ort“ in den mental-energetischen Welten des Felds des universalen Bewusstseins beziehungsweise auf der Ebene unseres Geistes. Im Diesseits ist unser Alltagsbewusstsein von all denjenigen Gedanken und Vorstellungen geprägt, die jeder Mensch so hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben