Wie viel stärker ist Methan als CO2?
Über einen Zeitraum von 100 Jahren hat Methan eine 28 Mal stärkere Treibhauswirkung als Kohlenstoffdioxid (CO2), über 20 Jahre gerechnet ist die Wirkung sogar 86 Mal stärker. Methan ist jetzt für 23 Prozent der globalen Erwärmung aufgrund von Treibhausgasen verantwortlich.
Was ist schlimm an Methan?
Das Treibhauspotential (Global Warming Potention GWP100) von Methan beträgt 28, das bedeutet, dass das Gas in der Atmosphäre einhundert Jahre lang 28-mal stärker wirkt als CO2. Methan wirkt über einen kurzen Zeitraum sehr stark erwärmend, während CO2 über einen sehr langen Zeitraum zu einer konstanten Erwärmung führt.
Ist der Kohlendioxid-Ausstoß ein Treibhauseffekt?
Dem Argument, der Kohlendioxid-Ausstoß löse den Treibhauseffekt aus, entgegneten Klimaskeptiker gerne, dass dies bloß eine Theorie sei. Tatsächlich fehlte bislang ein endgültiger Beweis für diesen Zusammenhang. Jetzt haben US-Forscher ihn erbracht.
Was ist ein Treibhausgas?
Wasser ist auch ein wichtiges Treibhausgas, aber sein Niveau in der Atmosphäre hängt von der Temperatur ab. Überschüssiger Wasserdampf regnet in wenigen Tagen. Überschüssiges CO2 sammelt sich an und erwärmt die Atmosphäre, was den Wasserdampfpegel erhöht und eine weitere Erwärmung verursacht.
Wie viel Kohlendioxid entsteht in der Atmosphäre?
Kohlendioxid ist 1,5 mal schwerer als Luft und kann sich in geschlossenen Räumen am Boden anlagern. Der Anteil in der Atmosphäre beträgt 0,035%. Kohlendioxid entsteht u.a. bei der vollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Brennstoffe und bei der alkoholischen Gärung.
Was sagt die Konzentration der Treibhausgase aus?
Die Konzentration der Gase allein sagt nichts aus, denn einige wenige Moleküle an CO2 können eine große Wirkung haben, viele Stickstoffmoleküle dagegen für die globale Temperatur bedeutungslos bleiben. Die Klimawirkung anderer Treibhausgase als CO2 wird oft als ein Vielfaches der Klimawirksamkeit von CO2 angegeben.