Was ist eine Taschenlampe App?
Die Taschenlampen App Taschenlampe, Leselampe und Nachtsichtgerät ist nicht nur die Taschenlampe App mit dem längstmöglichen Namen, sondern besticht vor allem als Licht zum Lesen. Als Leselampe ist diese Taschenlampe App besonders deswegen geeignet, weil sich ein in Größe und Farbe variabler Lichtkreis per Geste heller oder dunkler stellen lässt.
Was versteht man unter einer Taschenlampe?
Unter einer Taschenlampe versteht man eine in der Regel möglichst kleine und handliche Lichtquelle, die nicht vom Stromnetz abhängig und für den mobilen Einsatz geeignet ist. Die Bezeichnung „Taschenlampe“ rührt denn auch daher, dass man die Lampe idealerweise in jeder Tasche verstauen und mit sich führen kann.
Was ist ein Taschenlampe Multitool?
Ein echtes Multitool ist die Taschenlampe App Taschenlampe (O), denn hier ist zusätzlich zur Taschenlampe ein Kompass integriert. Das ist natürlich vor allem auf Wanderungen praktisch, ist ein GPS Signal verfügbar, so kann durch Anklicken des Kompasses zusätzlich eine Karte aufgerufen werden – ohne dass das Licht ausgeht.
Wie hoch ist die Helligkeit einer Taschenlampe?
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf einer Taschenlampe ist die Helligkeit. Diese wird in Lumen angegeben. Ein guter Richtwert, wenn es um eine LED Taschenlampe für den Hausgebrauch geht, sind um die 500 Lumen. Dieser Wert sollte sogar für manch eine Aktivität im Freien ausreichen.
Wie verwandeln sie Android-Handy in eine Taschenlampe?
Die CHIP Redaktion sagt: Mit der kostenlosen App „Tiny Flashlight“ verwandeln Sie Ihr Android-Handy in eine Taschenlampe. Meistens braucht man genau dann eine Taschenlampe, wenn man keine zur Hand hat. In diesen Situationen zücken Sie in Zukunft einfach Ihr Android-Smartphone und erhellen Ihre Umgebung mit der App „Tiny Flashlight“.
Warum verzichten die meisten Smartphone-Hersteller auf Taschenlampen?
Die meisten Smartphone-Hersteller verzichten auf die Installation einer Taschenlampen-App. So beginnt die mühsame Suche nach Taschenlampen-Apps für Android im Play Store. Jedoch ist Vorsicht geboten, denn viele erleuchtenden Apps sind sehr berechtigungshungrig.
Warum braucht man eine Taschenlampe?
Meistens braucht man genau dann eine Taschenlampe, wenn man keine zur Hand hat. In diesen Situationen zücken Sie in Zukunft einfach Ihr Android-Smartphone und erhellen Ihre Umgebung mit der App „Tiny Flashlight“. Damit können Sie den Kamerablitz Ihres Handys aktivieren und ihn als Lichtquelle verwenden.