Welche kontokonten gehören zu den Bankkonten?
Zu den Bankkonten gehören neben dem Girokonto das Anderkonto, Fremdwährungskonto, Jugendkonto, Kautionskonto, Sparkonto, Sperrkonto, Tagesgeldkonto, Termingeldkonto, Treuhandkonto (Geldkonten), Metallkonto oder Wertpapierdepot (Sachkonten).
Welche Arten von Girokonten gibt es?
Arten von Girokonten Girokonten – und welche Arten es gibt: Gehaltskonto/Privatkonto Guthabenkonto Gemeinschaftskonten und Einzelkonten P-Konto Wertpapiertransaktionskonto Und- und Oder-Konto Spezielle Girokonten für Kinder, Jugendliche, Azubis und Studenten
Welche Unterschiede gibt es beim Oder-Depotkonto?
Beim Oder-Depotkonto ist zwischen der Eigentumslage an den verwahrten Wertpapieren und den Rechten aus dem Depotvertrag zu unterscheiden. Der das Innenverhältnis von Gesamtgläubigern regelnde § 430 BGB ist nur für die Rechte aus dem Depotvertrag von Bedeutung, nicht jedoch für die Eigentumslage an den verwahrten Wertpapieren maßgebend.
Was sind die gängigsten kontovarianten in Deutschland?
Girokonten sind die gängigsten Kontovarianten in Deutschland. Ganz egal, ob Jugendlicher, Auszubildender, Student, Angestellter oder auch Freiberufler – kaum jemand verzichtet mehr darauf, da es die praktischste und einfachste Art und Weise ist, sein Geld zu “parken” und jederzeit frei darüber verfügen zu können.
Welche Direktbanken bieten die besten Konditionen?
1. DKB und norisbank bieten die besten Konditionen. Als bestes Girokonto im Vergleich konnten sich die beiden Direktbanken Deutsche Kreditbank (DKB) und comdirect bank gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auf dem dritten Platz landet die norisbank, die eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank ist.
Welche Konten eignen sich für kostenlos abheben?
So machen sich die DKB, Santander, Comdirect und die Norisbank gut, falls Sie weltweit kostenlos abheben wollen. Sind Sie meist in der Eurozone unterwegs, eignet sich ebenfalls ein Konto von DKB, Santander und Comdirect. Aber auch die ING-Diba und die Consorsbank bieten in diesem Fall gute Konten an.
Wie teurer sind die Girokonten der Filialbanken?
Die Girokonten der Filialbanken sind insgesamt meist teurer als die Angebote der Direktbanken. Im April 2020 haben wir günstige Online-Konten mit Filialkonten verglichen. Unser Musterkunde gab für das Girokonto bei der Filialbank bis zu 200 Euro mehr aus als bei einer Direktbank.