Wie nennt man den Bereich unter den Augen?
Das Augenlid (Palpebra) ist die bewegliche Hautfalte über und unter dem Auge (Ober- und Unterlid). Es liegt dem Auge glatt an und kann geschlossen werden – zum Schutz des Auges vor Fremdkörpern, zu hellem Licht und Austrocknung.
Wie weit ist das Gesichtsfeld?
Es umfasst etwa 175 Grad. Im Alter wird dieses geringer und umfasst nur noch etwa 139 Grad. Bei den Frauen ist das Gesichtsfeld übrigens etwas grösser, wird bei Stress oder bei Konzentration auf eine Tätigkeit aber vorübergehend kleiner.
Was sind die Augenwinkel zwischen dem oberen und unteren Augenlid?
Definition. Der innere ( mediale) sowie äußere ( laterale) Augenwinkel bilden den Übergang zwischen dem oberen und dem unteren Augenlid. An beiden Augenwinkeln kann prinzipiell ein Hautausschlag auftreten, welcher auf den jeweiligen Augenwinkel begrenzt sein kann oder aber auch auf andere Körperregionen übergreift.
Welche Ursachen können zu Schmerzen im Augenwinkel führen?
Zu den Ursachen die zu Schmerzen im Augenwinkel führen können, zählen unter anderem: Lidrandentzündung. Bindehautentzündung. Gerstenkorn und Hagelkorn. Glaukom (Grüner Star) trockene, rissige Haut.
Wie sieht das Auge nach unten aus?
Wenn man das Auge nach unten zieht ist es relativ weit außen Richtung Außenwinkel des Auges. Es fühlt sich an wie ein blauer Fleck, jedoch tut es nur beim blinzeln weh. Es ist außerdem rot. Mir ist bewusst, dass hier nur mitmasungen abgegeben werden können und wie gesagt werde ich am Montag zum Arzt gehen.
Welche entzündlichen Prozesse führen zu schmerzhaften Augenwinkeln?
Neben entzündlichen Prozessen am oder auch im Auge kann auch eine, zu starker Trockenheit neigende Haut zu schmerzhaften Augenwinkel führen. Vor allem die Begleitsymptome wie Rötung oder Schwellung können einen wichtigen Hinweis hinsichtlich der Ursachenfindung liefern.