Welche Temperatur im After ist normal?

Welche Temperatur im After ist normal?

So geben medizinische Lehrbücher als normal an: Axillär (Achsel): 34,7 °C–37,5 °C. Oral (Mund): 35,5 °C–37,5 °C. Rektal (After): 36,6 °C–38,0 °C.

Kann man im Sommer Fieber bekommen?

Besonders in den heißen Sommermonaten kann Fieber in einigen Fällen auf einen Sonnenstich oder einen Hitzschlag hindeuten. Insbesondere dann, wenn man längere Zeit in der prallen Sonne war oder sich (evtl. in zu dicker Kleidung) überanstrengt hat.

Was ist die Temperatur für die Wärme?

Die Temperatur wird als Messfaktor für die Eigenschaften von warm und kalt verwendet. Wärme hängt von der Temperatur ab, da sie immer von heißeren zu kälteren Objekten fließt. Wärme ist keine Energie, sondern ein Maß für die Energieübertragung. Wenn zum Beispiel eine Wärmflasche gegen den Körper gedrückt wird, überträgt sie die Wärme in den Körper.

Was ist die allgemeine Definition der Temperatur?

Die allgemeine formale Definition der Temperatur wird im Artikel zur Absolute Temperatur dargestellt. Die formalen Eigenschaften der Temperatur werden in der Thermodynamik behandelt. Man bezeichnet die Temperatur hier als eine systemeigene, intensive Zustandsgröße.

Wie unterscheiden sich Temperatur und Wärme voneinander?

Im täglichen Leben wird angenommen, dass Temperatur und Wärme gleich sind. Sie unterscheiden sich jedoch voneinander, sind aber immer noch miteinander verwandt. Um den Zusammenhang von Wärme und Temperatur zu verstehen, muss man mit der kinetischen Energie eines Objekts vertraut sein.

Was ist die tiefstmögliche Temperatur?

Die tiefstmögliche Temperatur ist diejenige, bei der sich die Teilchen nicht mehr bewegen. Diese Temperatur wird als absoluter Nullpunkt bezeichnet. Er beträgt 0 K oder -273,15 °C. Dieser absolute Nullpunkt ist zugleich Ausgangspunkt für die Kelvin-Skala, die von dem englischen Naturforscher LORD KELVIN (1834-1907)…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben