Was ist die Grundlage der Lizenzierung?
Grundlage der Lizenzierung ist ein Lizenzvertrag, in dem Art und Umfang der Verwertungsrechte für den Lizenznehmer festgelegt sind. Die Betriebsprüfung steht an: Was zu tun ist, wenn das Finanzamt kommt, erfährst Du im Billomat Magazin. Welche Arten der Lizenzierung gibt es?
Was ist eine einfache Lizenz?
Bei einer einfachen Lizenz räumt der Rechteinhaber dem Lizenznehmer das Recht ein, den Lizenzgegenstand zu nutzen. Der Lizenzinhaber behält sich dabei vor, den Gegenstand der Lizenz selbst ebenfalls zu verwerten. Im Lizenzvertrag werden die Art und der Umfang der Nutzungsrechte schriftlich vereinbart.
Was ist eine Lizenzierung für eine Marke?
Bei einer Lizenzierung räumt der Eigentümer der Marke (Lizenzgeber) dem Lizenznehmer das Recht ein, eine Marke zu nutzen, häufig für einen vertraglich limitierten Zeitraum. Die Nutzung kann dabei für die gesamte Marke, einzelne Produkte bzw. Produktbereiche oder aber für bestimmte Regionen gewährt werden.
Wie wurden die griechischen Buchstaben übernommen?
Ursprünglich wurden auch diejenigen griechischen Buchstaben übernommen, deren Aussprache im Kirchenslawischen mit der anderer Lettern zusammenfiel, wie Ѳ (Fita), das auf das griechische Θ zurückging und [f] gesprochen wurde, und Ѡ (Omega). Nach der Oktoberrevolution wurden Ѳ (Fita) und Ѯ (Ksi) abgeschafft, im Russischen auch das ι (Iota).
Welche Lizenzen werden konkret eingeräumt?
Definition der von den Parteien konkret gewünschten Lizenzform erfolgen sollte. Soweit einfache Lizenzen eingeräumt werden, ist deren Inhaber berechtigt, den Lizenzgegenstand neben dem Lizenzinhaber zu nutzen. In welchem Umfang und auf welche Art regelt der Lizenzvertrag.
Was regelt der Lizenzgeber?
Der Lizenzgeber behält sich also das Recht vor, an der Marke weitere Lizenzen zu erteilen oder er hat dies schon getan. In welchem Umfang und auf welche Art dies geschieht, regelt der Lizenzvertrag.
Wie erfolgt die Einräumung einer Lizenz an einen Lizenzgeber?
Bei einer ausschließlichen oder exklusiven Lizenz erfolgt die Einräumung der Verwertungsrechte an einen einzelnen Lizenznehmer. Dabei werden alle anderen von der Nutzung des Gegenstandes der Lizenz ausgeschlossen. Hierzu gehört in der Regel der Lizenzgeber selbst.
Wie erfolgt die Lizenzierung von Nutzungsrechten?
Die Lizenzierung von Nutzungsrechten erfolgt in der Regel gegen eine Lizenzgebühr, die der Lizenznehmer an den Rechteinhaber bezahlen muss. Beide Vertragsparteien sind bei der Vereinbarung der Höhe der Lizenzgebühren an keine Regelungen gebunden.