Was verdient man als Verkäuferin beim Juwelier?
Gehalt: Was verdient ein Schmuckverkäufer? Ihr Gehalt als Schmuckverkäufer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.190 € bis 2.480 € pro Monat.
Was ist der Unterschied zwischen Goldschmied und Silberschmied?
Im Unterschied zum Goldschmied, der überwiegend Schmuck herstellt, schmieden Silberschmiede also hauptsächlich „großes Gerät“. Neben der klassischen Lehre im Handwerk kann die Ausbildung zum Silberschmied aber auch komplett in einer Berufsfachschule absolviert werden.
Was macht den Beruf als Juwelier interessant?
Der Umgang mit Schmuck, die edlen sowie wertvollen Materialien sowie der Kontakt zu Kunden macht den Beruf als Juwelier zu einer interessanten Karriere. Dabei sollte ein Juwelier nicht mit einem Goldschmied verwechselt oder gleichgesetzt werden.
Warum sollte ein Juwelier mit einem Goldschmied verwechselt werden?
Dabei sollte ein Juwelier nicht mit einem Goldschmied verwechselt oder gleichgesetzt werden. Während sich ein Goldschmied um die Herstellung und Verarbeitung kümmert, ist der Juwelier für die Vermarktung und den Verkauf verantwortlich. Wer sich dafür interessiert, kann als Juwelier eine spannende und auch aussichtsreiche Laufbahn einschlagen.
Wie geht es mit einem Juwelier zusammen?
Für größere Änderungen, Anpassungen oder die allgemeine Herstellung hingegen arbeitet der Juwelier mit einem Goldschmied zusammen. Wer Schmuck oder Uhren kaufen möchte, ob für sich selbst oder als schönes Geschenk, geht zum Juwelier. Hier finden sich die passenden Schmuckstücke und das nötige Wissen.
Welche Ausbildung gibt es für Juweliere?
Es gibt auch keine dezidierte Ausbildung. Insofern verfügen Juweliere oft über ein sehr unterschiedliches Know-how. Meist führt der Weg in den Beruf über eine kaufmännischen Ausbildung. Zum Beispiel über die Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit der Ausrichtung zum Fachverkäufer für Schmuck, Uhren, Gold- und Silberwaren.