Wie erstellt man einen 360 Grad Rundgang?
So erstellen Sie einen virtuellen Rundgang Laden Sie sich die Google Street View App aus dem App Store oder aus Google Play auf Ihr Smartphone herunter. Begeben Sie sich nun in den Raum, von dem Sie eine 360-Grad-Aufnahme anfertigen wollen und suchen Sie sich einen möglichst zentralen Platz.
Wie nimmt man 360 Grad Bilder auf?
360-Grad-Foto „Light“: Die Kamera-App von Android und iOS
- Öffnen Sie die Kamera-App und wählen Sie den Panorama-Modus aus.
- Nachdem Sie die Aufnahme gestartet haben, wird eine Linie eingeblendet, entlang derer Sie die Kamera bewegen müssen.
- Drehen Sie sich dann langsam um die eigene Achse, um das Foto aufzunehmen.
Wie viel kostet ein 360° Panorama in einer virtuellen Tour?
Im Schnitt kann man sagen, dass der Preis von einem professionellen 360° Panorama oder oft auch Kugelpanorama genannt, bei 150€ netto liegt. Das wäre in einem virtuellen Rundgang eine 360° Ansicht, also ein Punkt wo man sich in der virtuellen Tour herumdrehen kann.
Was sind die Grundlagen für einen 360° Rundgang?
Grundlage für einen 360° Rundgang oder 360° Video sind immer die Aufnahmen selbst. Hier darf man ruhig sagen, trennt sich die Spreu vom Weizen. Wie in fast jedem anderen Bereich, gibt es vom Hobby bis professionell alle Geräte, Fotografen und Agenturen.
Wie wird ein 360 Grad Panorama erstellt?
Wie wird ein 360 Grad Panorama erstellt? Hierfür benötigt man einen spezielles Stativ und Objektiv für seine Kamera. Die richtigen Einstellungen und ein präzises Auge. Ausgerichtet und aufgestellt fängt man an, in einem errechneten Raster den Raum Stück für Stück abzulichten.
Wie viel kostet eine Info-Punkte?
Bei den Info-Punkten liegt der Preis für einen einfachen Link bei ca 20€. Bei Materialien wie Bilder, Video oder Audio-Dateien die für den Rundgang extra angepasst und konvertiert werden müssen liegt man bei ca. 30€. Eine extra HTML-Anfertigungen beginnt ab 70€ um nur ein kleinen Einblick zu geben.