Was versteht man unter Softphone?
Bei einem Softphone handelt es sich um eine Software, die auf dem PC, dem Laptop oder einem mobilen Endgerät installiert wird, um die VoIP-Telefonie auch ohne IP-Telefone nutzen zu können. Dadurch ist es möglich via VoIP ganz einfach über den PC zu telefonieren. der Lautsprecher am jeweiligen Endgerät verwendet.
Warum Softphone?
Einer der Vorteile des Softphones ist, dass es die Telefonanlage leicht skalierbar macht. Da ein Softphone einfacher installiert ist, als eine analoge Nebenstelle eingerichtet, kann ein Unternehmen flexibler auf den Mitarbeiterbedarf reagieren. Nicht nur bei schnell wachsenden Start-Ups ist dies von Vorteil.
Was ist eine SIP Verbindung?
Die Abkürzung SIP bedeutet Session Initiation Protocol. Damit ist jenes Netzwerkprotokoll gemeint, das sowohl zum Auf- und Abbau als auch zur Steuerung einer VoIP-Kommunikationssitzung angewendet wird.
Was sind die SIP Daten?
SIP-Accounts basieren auf dem SIP Protokoll. Bei SIP (Session Initiation Protocol) handelt es sich um ein weit verbreitetes, offenes Netzwerkprotokoll. Es legt fest, wie eine Kommunikationsverbindung zwischen zwei oder mehr Teilnehmern aufgebaut, gesteuert und wieder getrennt wird.
Welche Vorteile bringt der Einsatz eines Softphones?
Der Einsatz eines Softphones bringt dem Anwender viele Vorteile: Er profitiert von mehr Flexibilität und einem größeren Funktionsumfang.
Wie groß ist der Funktionsumfang eines Softphones?
Größerer Funktionsumfang als bei klassischen Telefonen. Der Funktionsumfang eines Softphones übersteigt den eines SIP-Telefons bei weitem. Neben den klassischen Funktionen eines klassischen Telefons wie Weiterleitung, Durchstellen, Makeln und Halten verfügt ein Softphone über weitere software-basierte Features.
Welche Softphones sind für Windows verfügbar?
Softphones für Windows 1 Unified Client von Placetel mit Webex 2 Placetel Softphone (es steht Ihnen in Ihrem Placetel PROFI Benutzer-Account als Download zur Verfügung) 3 Zoiper 4 X-Lite 5 Ninja Lite 6 Phoner 7 Jitsi 8 Bria