Was kostet eine Stunde Personal Trainer?
Personal Trainer: Kosten-Spannweite ist groß Die Preise bewegen sich meist in einem Bereich zwischen 50 und 100 Euro pro Stunde, wobei es nach oben hin keine Grenze gibt. So bieten die Personal Trainer der Stars sicherlich kein Muskel- oder Konditionstraining für unter 100 Euro pro Stunde an.
Was ist das Gute am Job als Personal Trainer?
Das Gute am Job als Personal Trainer ist, dass wir mit wirklich sehr wenig Startkapital unsere Selbstständigkeit aufbauen können. Denn wir müssen nicht erst zehntausende Euros für Maschinen oder Miete ausgeben, sondern brauchen lediglich ein paar Trainingsgeräte, die gut in unsere Sporttasche passen und können sofort loslegen.
Was ist die wichtigste Voraussetzung für ein Fitnesstraining?
Die wichtigste Voraussetzung ist natürlich eine große Leidenschaft zum Fitnesstraining und mehrjährige Fitnesserfahrung. Ihr solltet selbst gut trainiert sein und schon einige Jahre eigenständig trainiert haben, damit Ihr wisst, was Ihr tut und damit Ihr auch glaubwürdig Eure Erfahrung weitergeben könnt.
Wie kann ich deine Selbstständigkeit als Personal Trainer aufnehmen?
Beim Beantragen der Steuernummer teilst du deinem zuständigen Sachbearbeiter mit, dass du jetzt eine Selbstständigkeit als Personal Trainer aufnehmen wirst. FERTIG, jetzt kannst du dein eigenes Business starten. Du musst weder eine UG noch GmbH oder ähnliches anmelden. Ein Anruf beim Finanzamt und deine Selbstständigkeit kann offiziell losgehen.
Warum gibt es keine Festanstellungen als Personal Trainer?
Ganz einfach: es gibt kaum Festanstellungen als Personal Trainer und wenn, dann häufig nur auf Teilzeit. Durch den Fitnessboom der letzten Jahre gibt es natürlich deutlich mehr Anstellungen als Personal Trainer als früher, aber diese Stellen sind sehr rah gesät sind und daher machen sich die meisten Personal Trainer selbstständig.